In Klagenfurt sind seit gut einem Jahr selbstfahrende Busse im Einsatz. Sie verkehren in einer Testphase zwischen Lakesidepark, Universität und Bahnhof West. Nun wurde bekannt, dass es zu einer gefährlichen Situation vor einer roten Ampel gekommen ist. Laut ORF Kärnten lag die Ursache in einem Ausfall der Satellitenverbindung.
Die autonomen Fahrzeuge sind vollständig von einer funktionierenden Satellitenverbindung abhängig. Ohne diese Verbindung können sie nicht gesteuert werden. In den letzten Wochen habe es wiederholt Probleme gegeben, so der ORF Kärnten. Betroffen war auch eine Testfahrt mit Verkehrsreferentin Sandra Wassermann (FPÖ).
Wassermann erklärte, dass der Betreiber von einem einmaligen Satellitenausfall gesprochen habe. Dennoch sei das Fahrzeug bei der Testfahrt trotz roter Ampel nicht langsamer geworden: „Wir sind sehr zügig auf die rote Ampel zugefahren“, schilderte sie. Nur durch das Eingreifen des Beauftragten vor Ort, der eine Notbremsung einleitete, konnte der Bus gestoppt werden.
Wassermann berichtete außerdem, dass ihr vor wenigen Tagen ein ähnlicher Fall geschildert worden sei. Sie betonte, es sei „keinesfalls tolerierbar“, dass Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer durch solche Situationen gefährdet würden. Rasche Änderungen am System seien dringend erforderlich.
Walter Prutej, Projektleiter von SURAAA (Smart Region Austria Alps Adriatic), erklärte in einer Aussendung, dass der öffentliche Fahrbetrieb wegen einer Baustelle bereits Ende Juli eingestellt worden sei. Zuletzt seien Tests am Fahrzeug und an der Infrastruktur erfolgt.
Bei einer Ampelanlage an der Kreuzung Universitätsstraße/Südring habe es Änderungen gegeben. Diese seien unter sicheren Bedingungen ohne andere Verkehrsteilnehmer überprüft worden. „Der erste Test verlief nicht zufriedenstellend, das Shuttle wurde sofort außer Betrieb genommen“, so Prutej. Es habe keine Gefahr für Dritte bestanden. Nach Analysen, Simulationen und Verbesserungen arbeite das System inzwischen wieder einwandfrei.
Bereits vor zwei Jahren war es in Pörtschach zu einem Unfall mit einem selbstfahrenden Bus gekommen. Damals hatte die manuelle Steuerung versagt.
Foto: Mein Klagenfurt