In der heute abgehaltenen Vollversammlung der Arbeiterkammer Kärnten wurde das Budget der AK Kärnten für das Haushaltsjahr 2022 vom Plenum einstimmig angenommen. Die geplanten Erträge sowie Aufwendungen werden rund 30 Millionen Euro betragen.
Der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2022 wurde einstimmig in der AK-Vollversammlung angenommen. Der Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2022 sieht bei den Erträgen und Aufwendungen 30 Millionen Euro vor. „Aus der Kammerumlage erwarten wir 95 Prozent der Einnahmen. Im Vergleich zum Pandemiejahr 2021 werden die Einnahmen aufgrund mehr unselbstständig Beschäftigter um rund 1,6 Millionen steigen“, erklärte AK-Direktorin Susanne Kißlinger.
Der Großteil der erwarteten Einnahmen wird in den Service- und Beratungsbereich für AK-Mitglieder investiert: 36,9 Prozent sind für das Arbeits- und Sozialrecht geplant, 28,8 Prozent für Bildung und Kultur, 22 Prozent für Wirtschaft und Konsumentenschutz und 12,3 Prozent für Mitgliederinformation.
Foto: AK/Gernot Gleiss