Mit 100 mutigen Teilnehmerinnen Teilnehmern aus Österreich und Deutschland sowie einer rekordverdächtigen Stimmung bewies die Veranstaltung erneut ihren Kultstatus.
Erstmals gingen ein Team Kärntner Autoverkäufer und ein Team Steirischer Autoverkäufer ins Rennen – ein freundschaftlicher Wettbewerb, der für zusätzliche Spannung sorgte.
Bei frostigen Außentemperaturen und eisigen Wassertemperatur sprangen die „EISernen“ Schwimmer um Punkt 12 Uhr ins kühle Nass des Wörthersees. Die 100 Meter lange Strecke führte vom gesicherten Ufer des Strandpades, direkt vor dem SEE-Restaurant Rosé, zur schwimmenden Plattform „Lust auf Wörthersee“ und wieder zurück. Schwimmbegeisterte aus allen Ecken Österreichs und Deutschlands trotzten den Bedingungen und wagten den Sprung ins neue Jahr, um Glück und Lebenskraft zu tanken.
Für Sicherheit sorgte das 20-köpfige Team der Veldener Wasserrettung, unterstützt von zwei Booten, sowie das vor Ort stationierte Team des Roten Kreuzes. Dank ihrer professionellen Arbeit konnten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen gesund und glücklich aus dem Wasser steigen.
Was damals mit wenigen Wagemutigen begann, ist heute ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender und zieht jährlich zahlreiche Wassersportbegeisterte und Schaulustige nach Velden.
Ein Sektempfang, organisiert von der Firma Reumann, sowie die Übergabe eines exklusiven Wörthersee-Badehandtuchs an alle mutigen Schwimmer, rundeten das Veldener Kult-Event ab.
Das Veldener Neujahrsschwimmen 2025 vereinte eisige Abenteuerlust, sportlichen Ehrgeiz und gesellige Tradition. So wurde Velden erneut zum Treffpunkt für alle, die das neue Jahr mit einem Sprung in die eisigen Fluten des Wörthersees starten wollten – und für jene, die beim Anblick der eisernen Wagemutigen einfach nur staunen konnten.
Das Veldener Neujahrsschwimmen 2025 setzte den alljährlichen Startschuss für ein Jahr voller Energie, Lebenslust und unvergesslicher Momente.
Wer nächstes Jahr dabei sein möchte, kann sich jetzt bereits anmelden unter www.s-a-w.at
Fotos und Video: Mein Klagenfurt