Leichtes Plus bei den Ankünften und bei den Übernachtungen unterstreicht die Funktion der Landeshauptstadt als Veranstaltungslocation sowohl im Freizeit- als auch Businessbereich. Tourismus Klagenfurt unterstützt Bestrebungen nach zusätzlicher wetterunabhängiger Infrastruktur.
Das leichte Plus der Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee im Sommerhalbjahr 2025 (+ 2,2 % Ankünfte, + 3,3 % Übernachtungen - ÜN) ist hart erarbeitet. Nach einem starken Start im Mai und Juni (+ 11 % ÜN) folgten ein durchwachsener Juli und August und darauf ein erfreulicher September (+16 % ÜN).
Tourismus Vorsitzender Adi Kulterer analysiert: „Events wie die etwa die neue XS Carnight, Velovista, die CIRPLEX Messe oder bestehende Großveranstaltungen wie IRONMAN, United World Games, Starnacht und Konzerte wie Robbie Williams bringen neue, internationale aber auch Stammgäste nach Klagenfurt. Dazu ist die Säule des Tagungstourismus sowohl im Mai als auch im September und Oktober für uns essenziell.“
Geschäftsführer Helmuth Micheler ergänzt dazu: „Durch unsere konsequenten Marketing- und Verkaufsaktivitäten in Osteuropa sehen wir hier auch Erfolge; Ungarn, Tschechien und Polen entwickeln sich stark und diese Gäste bleiben nicht nur Stop over, sondern zwischen 2 und 3 Nächten in Klagenfurt.“
Positiv fällt der Ausblick Richtung Oktober aus, nicht zuletzt wegen der Gemeindebundtagung, die heuer in Klagenfurt stattgefunden hat. Aber auch Busgruppen und auffallend mehr Radgäste besuchen die Landeshauptstadt im Herbst. Um hier das Potenzial weiter zu heben, wird an Maßnahmen wie einem neuen Radrouting System und zusätzlichen Verkaufsaktivitäten gearbeitet.
Für eine weitere dynamische Entwicklung sind allerdings wetter- und saisonunabhängige Infrastrukturprojekte wie das neue Veranstaltungszentrum auf der Messe und das geplante Badehaus in der Ostbucht entscheidend. Zudem ergänzen Kulturattraktionen wie das Bachmannhaus oder das neue Maria Lassnig-Atelier, bei dem der Tourismusverband Klagenfurt ebenso mitfinanziert wie am UDO Museum (Udo Jürgens), die Angebotspalette
Foto: Mein Klagenfurt