Der Österreichische Gemeindebund lädt zum 71. Österreichischen Gemeindetag in Klagenfurt ein. Unter dem Motto „Wo Gemeinden Zukunft gestalten“ wird die Messe Klagenfurt am 2. und 3. Oktober 2025 zum Zentrum der heimischen Kommunalpolitik. Erwartet werden über 1.000 Vertreter aus Gemeinden sowie zahlreiche prominente Gäste.
Der Gemeindetag startet am Mittwoch, dem 1. Oktober, mit einer Pressekonferenz im Seepark Hotel. Dort werden die zentralen kommunalpolitischen Forderungen präsentiert. Am Donnerstag, dem 2. Oktober, beginnt um 11.00 Uhr die Fachtagung in Halle 2 Süd der Messe Klagenfurt. Sie steht unter dem Thema „Nachhaltige Zukunft gemeinsam schaffen“. Zu den Vortragenden zählen unter anderem Staatssekretär Sepp Schellhorn und Gerhard Christiner vom Vorstand der Austrian Power Grid. Die Tagung wird auch im Livestream auf www.gemeindebund.at übertragen.
Am Freitag, dem 3. Oktober, folgt die Haupttagung ab 9.30 Uhr ebenfalls in Halle 2 Süd. Dabei werden Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptmann Peter Kaiser und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl erwartet.
Ein besonderes Programm bieten die sogenannten „Platz’l-Gespräche“. Dort stellen sich Spitzenpolitiker und Experten den Fragen der Gemeindevertreter. Mit dabei sind unter anderem Vizekanzler Andreas Babler, Innenminister Gerhard Karner, Familienministerin Claudia Plakolm, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Staatssekretär Sepp Schellhorn, Volksanwältin Gaby Schwarz und Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle.
Der Österreichische Gemeindebund vertritt seit 1947 die Interessen der österreichischen Gemeinden und Städte auf Bundesebene. Insgesamt repräsentiert er rund 70 Prozent der Bevölkerung.
Foto: Kärntner Messen