Klagenfurt steht ganz im Zeichen des Buches. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, startet erstmals das Lesefestival Buch9020 in der Stadtgalerie Klagenfurt. Eine zusätzliche Veranstaltungsreihe findet im Kärnten Museum statt. Bis Samstag, dem 11. Oktober, dreht sich dort alles um Literatur, Sprache und Geschichten für Jung und Alt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Das Buch9020 Lesefestival wird von vielen Institutionen unterstützt, darunter die Universität Klagenfurt, das Land Kärnten, die Stadt Klagenfurt, das Landesarchiv, die Wirtschaftskammer, der P.E.N.-Club Austria, verschiedene Schriftstellerverbände und mehrere renommierte Unternehmen.
Mit dabei sind unter anderem Natascha Gangl, Vea Kaiser, Karin Mairitsch, Dirk Stermann, Klaus Amann, Gerald Eschenauer, Albert Eibl, Günter Eichberger, Florian Klenk, Joesi Prokopetz, Andreas Salcher, Eugen Freund, Klaus Schönberger und Günter Schmidauer. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Manic Youth“ im Fritz Club.
Auch junge Leser kommen nicht zu kurz. Auf der Kinderbühne warten ein Mitmachtheater, Workshops und Buchpräsentationen auf die kleinen Gäste. Im Rahmen des Festivals werden außerdem zwei Preise verliehen: der Fabjan-Hafner-Preis und der Kinderbuchpreis des Landes Kärnten.
Die Eröffnung findet am Donnerstag um 12 Uhr in der Stadtgalerie statt. Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es auf www.buch9020.at.
Literaturfreunde dürfen sich auf drei Tage voller Fantasie, spannender Geschichten und inspirierender Begegnungen freuen.
Foto: Henrique Vefago