 Pressemeldungen Februar 2024
 Pressemeldungen Februar 2024  ÖAMTC: CO2-Bepreisung macht Fahrt in die Semesterferien teurer
 ÖAMTC: CO2-Bepreisung macht Fahrt in die Semesterferien teurer 
    Wie erwartet brachte der Jänner aufgrund der Erhöhung der CO2-Bepreisung einen deutlichen Anstieg – Diesel war um 3,7 Cent, Super um 4,4 Cent pro Liter teurer als im Dezember 2023. Damit entspricht die Steigerung beim Diesel fast exakt der höheren CO2-Bepreisung, bei Super ist die Teuerung hingegen geringfügig höher, als allein dadurch zu erklären wäre. Die Durchschnittspreise pro Liter an den österreichischen Tankstellen im Jänner: 1,639 Euro (Diesel) und 1,534 Euro (Benzin) – Diesel ist also weiterhin spürbar teurer als Super.
Der ÖAMTC hat einige Möglichkeiten, die Fahrt in die Semesterferien etwas günstiger zu gestalten, zusammengefasst:
| Bundesland | Diesel | Super | 
|---|---|---|
| Burgenland | 1,669 | 1,559 | 
| Kärnten | 1,684 | 1,569 | 
| Niederösterreich | 1,681 | 1,569 | 
| Oberösterreich | 1,679 | 1,573 | 
| Salzburg | 1,699 | 1,579 | 
| Steiermark | 1,679 | 1,568 | 
| Tirol | 1,729 | 1,622 | 
| Vorarlberg | 1,739 | 1,629 | 
| Wien | 1,699 | 1,574 | 
| Österreich | 1,689 | 1,578 | 
Quelle: Medianpreise laut E-Control, Stand: 31. Jänner 2024