Kampagne „sei du selbst.ständig“ soll EPUs für die Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit ihrer selbstständigen Tätigkeit sensibilisieren
Rund 60 Prozent aller Unternehmen in Österreich sind EPU. Allein 2021 wurden in Kärnten mehr als 2.500 Ein-Personen-Unternehmen gegründet, mehr als die Hälfte von Frauen.* Der Traum von der Selbstständigkeit steht versicherungstechnisch bei vielen allerdings auf wackeligen Beinen: Gerade Unternehmerinnen sind aufgrund fehlender Absicherung oft nur einen Schadenfall vom finanziellen Ruin entfernt. Vor diesem Hintergrund startet die Kärntner Landesversicherung eine Informations- und Präventionskampagne für Gründerinnen und Unternehmerinnen.
Eine smarte Idee, fachliches Können, ein durchdachter Businessplan, Fleiß und eine Portion Mut sind gute Voraussetzungen, um den Traum von der Selbstständigkeit wahr zu machen. Was aber, wenn auf dem Weg zum Erfolg etwas völlig Unerwartetes passiert? Eine teure Schadenersatzforderung, ein Unfall mit langer Genesungszeit oder ein Feuer, von dem das Geschäftslokal samt Inventar völlig zerstört wird? „Im schlimmsten Fall kann ein einziges Schadenereignis das Aus für ein Unternehmen bedeuten,“ erklärt Jürgen Hartinger, Vorstandsdirektor der Kärntner Landesversicherung. Eine Gefahr, der sich viele Unternehmer:innen nicht bewusst sind: „Wir haben unseren Bestand untersucht und Interviews mit mehr als 50 Unternehmer:innen geführt. Es hat sich gezeigt, dass fehlendes Bewusstsein besonders bei weiblichen EPU dazu führt, sich und das eigene Unternehmen nicht ausreichend zu versichern.“, erklärt Hartinger.
Eine Erkenntnis, die den Regionalversicherer dazu bewogen hat eine Info-Kampagne für Kärntner Unternehmerinnen und Gründerinnen zu starten. Ziel sei es, EPU für die Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit ihrer selbstständigen Tätigkeit zu sensibilisieren, erklärt Kurt Tschemernjak, Vorstandsdirektor der Kärntner Landesversicherung: „Ob Betriebsunterbrechung, teurer Haftpflicht-Schaden oder technisches Gebrechen: Nur wer sich und sein Unternehmen gegen drohende Gefahren schützt, kann sich voll und ganz darauf konzentrieren, die eigenen Erfolgsgeschichte zu schreiben.“ Deshalb habe man die wichtigsten grundlegen Informationen zum Versicherungsschutz für Unternehmer:innen auf einer Seite zusammengefasst: „Auf www.unternehmerin.klv.at finden Interessierte die wichtigsten Infos rund um das Thema Versicherung für Unternehmer:innen. Außerdem bieten wir unverbindliche Beratungsgespräche inklusive Bedarfs-Checks, bei dem ermittelt wird, was das EPU für eine vernünftige Absicherung tatsächlich braucht.“, so Tschemernjak.
Mit Sicherheit Mut machen.
Der Hinweis auf mögliche Gefahren soll potenzielle Gründerinnen aber keinesfalls abschrecken: „Im Gegenteil! Mit unserer Kampagne „sei du selbst.ständig“ wollen wir all jene bestärken, die diesen Weg gehen wollen.“, erklärt Sonja Steger, Marketing-Leiterin der KLV. „Deshalb sind wir besonders stolz, dass vier erfolgreiche junge Unternehmerinnen mit an Board sind. Gemeinsam machen sie Mut und sind Vorbilder dafür, dass der Traum vom eigenen Unternehmen wahr werden kann.“ Einen Traum, den die vier Unternehmerinnen natürlich auch optimal abgesichert haben: „Jeweils mit einem maßgeschneiderten Versicherungspaket der Kärntner Landesversicherung.“, so Steger.
* Daten: Wirtschaftskammer Kärnten
Foto: Kärntner Landesversicherung