Patrick Jonke, 33 Jahre jung und Vater einer Tochter, wurde in einer richtungsweisenden Sitzung des Gemeinderatsklubs des Team Kärnten in Klagenfurt zum neuen Vizebürgermeister gewählt. Die offizielle Angelobung wird am 29.04.2025 im Zuge der regulären Gemeinderatssitzung erfolgen.
Bürgermeister Christian Scheider, Vizebürgermeister Alexander Kastner und die weiteren Mitglieder des Gemeinderatsklubs des Team Kärnten sind gemeinsam übereingekommen, sich rechtzeitig und mit Abstand zur GR-Wahl 2027 neu aufzustellen.
Patrick Jonke blickt optimistisch auf die bevorstehenden Aufgaben und betont: „Klagenfurt ist meine Heimat, und ich setze mich für eine zukunftsorientierte, innovative und lebenswerte Stadtgemeinschaft ein. Unsere Landeshauptstadt steht vor großen Herausforderungen, daher ist es mein Ziel, Klagenfurt als Ort des Miteinanders und des Wachstums für alle Generationen zu gestalten. Um dies zu erreichen, möchte ich Brücken zwischen den Menschen und Unternehmen bauen sowie die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt maßgeblich fördern. Meine mitunter größte Motivation für dieses Vorhaben ist meine Tochter. Sie und alle Kinder sollen sich eines Tages an der Sicherheit eines genießbaren Lebensstandards von Klagenfurt erfreuen können.“
Gleichermaßen sind ihm die Abläufe des Magistrats genauestens bekannt, diese Eigenschaften sind vor den aktuellen Herausforderungen der Landeshauptstadt dringend vonnöten. „Durch diese Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, bürgernah zu arbeiten. Ich habe täglich mit Menschen zu tun und es ist für mich eine Herzensangelegenheit, für alle Bürgerinnen und Bürger erreichbar und greifbar zu sein“, erklärt Jonke.
Dr. Alexander Kastner trägt diese Entscheidung im Einvernehmen mit. Der Gemeinderatsklub des Team Kärnten bedankt sich bei Dr. Alexander Kastner für seinen Einsatz und sein Wirken für die Landeshauptstadt Klagenfurt.
Im Referatsbereich Wohnen sieht sich Jonke in der Verantwortung, eine offene Tür für alle Menschen zu haben. „Mein Büro wird stets für jeden zugänglich sein. Ich werde alles versuchen, um den Menschen, die zu mir kommen, zu helfen. Sollte es jedoch einmal nicht möglich sein, werde ich dies ehrlich und offen ansprechen, denn Vertrauen und Transparenz sind für mich essenziell für eine ehrliche Begegnung.“
Zu den Schwerpunkten seiner politischen Agenda zählen die Stärkung der lokalen Wirtschaft, die Förderung des sozialen Wohnbaus und die Steigerung der Lebensqualität in Klagenfurt. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, ein menschenwürdiges und leistbares Wohnumfeld zu schaffen, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger zuhause fühlen können. Dabei spielen auch nachhaltige Mobilitätslösungen und umweltfreundliche Stadtentwicklung eine zentrale Rolle“, so Jonke weiter.
Mit seinem Engagement für die Gemeinschaft und seiner unternehmerischen Erfahrung ist Patrick Jonke entschlossen, positive Veränderungen anzustoßen, die Klagenfurt in eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft führen.
GR Michael Gussnig möchte ein starkes Signal an alle Fraktionen aussenden, dass seine Hände ausgestreckt sind und er für konstruktive Gespräche und Ideen weit über Parteigrenzen hinweg mit allen Fraktionen steht.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und werde diese mit Respekt und voller Motivation ausführen. Mein Ziel ist es vordergründig, die Gesprächskultur im Rathaus auf das Niveau des Miteinanders zu bringen, und ich freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit mit den Klubobleuten aller Parteien“, sagt GR Michael Gussnig.
„Ein großes Danke möchte ich auch unserem Klub aussprechen, für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich werde alles in meiner Macht Stehende tun, um den Weg des Miteinanders zu forcieren, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Landeshauptstadt Klagenfurt bewältigen und wichtige Projekte umsetzen.“
„Ich möchte auch im Namen des Klubs unserem designierten Vizebürgermeister Patrick Jonke herzlich gratulieren und freue mich auf eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Klagenfurter Bevölkerung.“
Foto: Klub der Gemeinderäte des Team Kärnten