Reinhard Stückler ist Vollerwerbsbauer, bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit etwa 20 Kühen in St. Margarethen im Lavanttal auf 900 Metern Seehöhe und betreibt Forstwirtschaft.
Er hat fast alle Dächer seines Hofes mit Photovoltaikanlagen Anlagen bestückt und die Stromproduktion zu seinem dritten Standbein gemacht. Stückler ist verheiratet, Vater von vier Kindern und Chorleiter des Kirchenchores Preims. Er hat vor der Übernahme seines Familienbetriebs fünf Jahre in Afrika im landwirtschaftlichen Bereich gearbeitet und war als Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer in der Förderungsabwicklung tätig. Darüber hinaus ist er seit 2015 Grüner Gemeinderat in Wolfsberg.
„Wir möchten den Bauern und Bäuerinnen bei der Wahl eine Alternative anbieten, die konstruktiv Vorschläge einbringt, wie man wo was besser machen könnte“, erklärt Reinhard Stückler. „Zur Kandidatur hat mich bewogen, dass ich unzufrieden damit bin, wie die Fördermittel für die Landwirtschaft eingesetzt werden. Leider gibt’s da viele Ungerechtigkeiten und viele Förderungen, die keinen positiven Lenkungseffekt haben.“
Weitere Schwerpunkte seines Wahlkampfs sind die Erhaltung der klein strukturierten bäuerlichen Betriebe und Arbeitsplätze, die Nachjustierung und Entbürokratisierung des Agrarförderprogramms, eine nachhaltige Bewirtschaftung, Gentechnikfreiheit und die Förderung der erneuerbaren Energien.
Fotos: Krammer
Als großer Erfolg erweist sich einmal mehr, die Schwimm-Offensive des Landes Kärnten. „Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im…
Noch fünf Mal findet an Freitagabenden die beliebte Veranstaltung am Benediktiner Markt mit DJ-Sound und Livemusik von jungen Klagenfurter Bands…
Die Drachenjagd sorgte jeden Freitag für eine Innenstadt voller Kinder. Und nicht nur das, auch ihre Mamas, Papas, Onkel, Tanten, Omas und Opas waren…
Als absoluter Geheimtipp und inoffizieller Höhepunkt der „Tage der deutschsprachigen Literatur“ gilt das VADA-Wettlesen im Goethepark.