Ein Ende der Tiertransporte quer durch Europa und bis nach Asien forderten die Grünen bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt.
Unterstützt wird die Forderung von Dr. Sebastian Bohrn Mena - Initiator des Tierschutzvolksbegehrens, Tierarzt und Tierschutzexperte Dr. Alexander Rabitsch und DI Olga Voglauer - Landessprecherin der Grünen.
Jährlich werden tausende Tiere aus Kärnten exportiert, in andere EU-Länder und auch in 3. Welt-Staaten, ohne zum Beispiel auf Schlachtpraktiken der Importländer zu achten. Gerade bei großer Hitze häufen sich die Fälle von schweren Verletzungen bis hin zum elendigen Sterben der Tiere bei den Transporten. Durchschnittlich werden täglich 275.000 Tiere auf unseren Straßen transportiert, obwohl Transporte unter diesen Bedingungen eindeutig der EU-Tiertransportverordnung widersprechen.
Nun ist das Landwirtschaftsministerium gefordert eine Notverordnung zu erlassen die sicherstellt, dass bei Temperaturen über 30 Grad Transporte temporär untersagt werden, wie es zum Beispiel in Frankreich praktiziert wird.