400 Besucher starteten gemeinsam mit Team Kärnten-Landesrat in Velden in den Wahlkampf
Als erste Regierungs- und Landtagspartei startete das Team Kärnten am Montagabend offiziell in den Landtagswahlkampf. Landesrat Gerhard Köfer begeisterte im Casineum Velden rund 400 Freunde der Bürgerbewegung und unterstrich in seiner Rede die Rolle des Team Kärnten als die einzige Alternative bei der bevorstehenden Landtagswahl. Köfer verzichtete auf jegliche Form von unrealistischen und nicht finanzierbaren Wahlversprechen: „Mein einziges Versprechen ist vollster Einsatz für die Sorgen, Probleme und Bedürfnisse der Menschen.“ Kritik ernteten die anderen Parteien von Köfer für ihre plumpen Versprechungen: „Erinnern wir uns an die Wahl 2013: Die SPÖ hat damals günstigere Mieten und billigeren Strom angekündigt, die ÖVP ein Nulldefizit und die Grünen 10.000 Green Jobs. Nichts davon ist eingetroffen. Die Menschen haben von diesen haltlosen Versprechungen die Nase voll.“ Nur wenig Aufmerksamkeit schenkte Köfer der FPÖ: „Um diese Partei kümmert sich ohnehin zumeist die Korruptionsstaatsanwaltschaft.“
Die Rolle des Aufdeckers in Kärnten sieht Köfer auch nach der Landtagswahl 2018 beim Team Kärnten angesiedelt: „Die Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, was im Land wirklich läuft und wofür ihr Steuergeld eingesetzt wird. Das transparent zu machen, sehen wir als eine unserer zentralen Aufgaben. Es braucht einen Aufpasser – in der Regierung und im Landtag.“ Als Vision und Forderungen für Kärnten formulierte Köfer den konsequenten Abbau von Bürokratie, die Investitionen und neue Arbeitsplätze verhindere, die Verbesserung der Sicherheit in Kärnten und die Stärkung des Sozialsystems für jene, die es wirklich brauchen. Im Bildungsbereich tritt Köfer für die Schaffung einer technischen Universität ein: „Das wäre ein Garant für die Zukunft unseres Landes.“
Fotos: Walter Szalay/Presseteam Austria