Glücklicherweise gibt es in Österreich noch viele weitere traumhafte Reiseziele, die insbesondere zu dieser Jahreszeit mit angenehmen Temperaturen und voller Farbenpracht locken. Dieser Artikel stellt einige tolle Ziele für den nächsten Ausflug vor – so wird der Kurzurlaub zum unvergesslichen Erlebnis.
Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, bezaubert Besucher mit ihrem einzigartigen Mix aus Geschichte und Moderne. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und mit beeindruckenden Renaissancehöfen sowie barocken Palästen glänzt. Ein Highlight ist der Uhrturm auf dem Schlossberg, von dem man eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt hat. Graz bietet auch eine lebendige Kunst- und Kulturszene mit avantgardistischen Galerien und zeitgenössischen Museen.
Besonders die Murinsel und das Kunsthaus Graz sind architektonische Meisterwerke, die das Stadtbild prägen. Kulinarisch hat Graz mit zahlreichen Restaurants und Cafés ebenfalls einiges zu bieten, wobei lokale Weine und steirische Spezialitäten nicht fehlen dürfen. Die Nähe zu den steirischen Weinstraßen macht Graz zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Weintouren. All dies macht Graz zu einem perfekten Reiseziel für Kultur- und Weinliebhaber gleichermaßen, die im Frühling Urlaub, Genuss und Aktivität miteinander verbinden wollen.
Alle schwärmen von den Bergen Tirols und des Salzburger Landes, aber es gibt eine weniger bekannte Region, die ebenfalls einen Blick wert ist. Große Teile des äußersten Westens Österreichs gelten als Geheimtipp mit engen, stillen Tälern, die imposante Gipfel und Wälder durchziehen. Hier geben die alpinen Höhen der Silvretta-Montafon den welligen Hügeln und dem üppigen Milchwirtschaftsland des Bregenzerwaldes nach, die wiederum zum Bodensee abfallen, wo Österreich in Deutschland und die Schweiz übergeht.
Der Bregenzerwald ist insbesondere eine unglaublich friedliche und tief ländliche Ecke des Landes, um für ein paar Tage von der Karte zu verschwinden, sei es beim Wandern, Radfahren oder Langlaufen. Straßen hier öffnen sich durch von Kühen abgeweidete Weiden, vorbei an Kalksteinspitzen und einem malerischen Dorf mit Holzhäusern nach dem anderen. Der kleine Traum-Ort der Region ist Schwarzenberg, wo man das Angelika-Kauffmann-Museum besuchen kann, bevor es im holzgetäfelten Gasthof Hirschen zum Mittagessen geht.
Wenige Städte bewegen sich so mühelos zwischen Vergangenheit und Gegenwart wie Wien, wo die Habsburger Kaiser 600 Jahre lang das Sagen hatten. Der Prunk und die Pracht können fast schon überwältigend sein, wenn man durch weitläufige, üppig vergoldete Paläste wie die Hofburg und Schönbrunn spaziert. Zudem hallt die Musik von Mozart, Beethoven und dem alten romantischen Teufel Strauss durch einige der berühmtesten und prunkvollsten Konzertsäle der Welt: dem Musikverein und der Wiener Staatsoper.
Und selbst ein Kaffee kann eine königliche Angelegenheit sein in historischen Cafés wie dem Café Central, wo im 19. Jahrhundert alle großen Namen verkehrten. Weitere Highlights sind die Innenstadt und die vielen Einkaufsstraßen, die mit Geschäften und Leckereien aller Art locken. Es gibt sogar ein luxuriöses Casino mitten in der Stadt, das im bezaubernden Palais Esterházy untergebracht ist. Wer keine Zeit für einen kurzen Besuch hat, kann aber auch jederzeit online bei NetBet Österreich spielen.
Idyllisch an den Ufern eines tiefblauen Sees gelegen und von hohen Gipfeln umgeben, ist Zell am See ein wahrer Hingucker. Der fröhliche Alpenort hat die Wildnis direkt vor der Haustür, darunter der mit Gletschern bedeckte Kitzsteinhorn mit 3203 m Höhe. Dort kann man auf einem Gletscherpfad wandern, sich an einem Schneestrand entspannen, die Nacht in einem Iglu verbringen und bis weit in den Sommer hinein Ski fahren. Es ist auch perfekt, um die herrlichen Berge des Nationalparks Hohe Tauern zu erkunden.
Das Resort hat im Sommer eine echte Outdoor-Atmosphäre, mit Menschen, die zum Schwimmen, Bootfahren oder Windsurfen anreisen. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten: Eine Seilbahn fährt zur Schmittenhöhe, um den 17 km langen Pinzgauer Spaziergang zu erreichen, eine der denkwürdigsten Tageswanderungen Österreichs. Es locken berauschenden Ausblicke auf den höchsten Gipfel des Landes, den 3798 m hohen Großglockner. Das Resort ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für die Großglockner-Hochalpenstraße.
Foto: zVg