Wer hier aufgewachsen ist, liebt Klagenfurt oft genau so sehr, wie der Besucher, der spontan mal am Wochenende vorbei kommt.
Doch für beide Typen gibt es hier viel zu sehen und zu tun. Wir schauen uns im folgenden Artikel mal ganz genau an, wie man seine Freizeit in Klagenfurt am besten gestaltet, warum dabei die Alpen, die Seen und auch die lokale Unterhaltung eine Rolle spielen und ganz besonders, wie auch das Glücksspiel in Klagenfurt überzeugt. Tauchen Sie mit ein und verlieben Sie sich in die Stadt!
Wer durch die Altstadt von Klagenfurt schlendert, spürt schnell den besonderen Charme dieser Stadt. Kleine Cafés reihen sich an Boutiquen, historische Fassaden an moderne Ausstellungen. Am Neuen Platz lockt der Lindwurm, das Wahrzeichen der Stadt, während gleich um die Ecke Veranstaltungen, Konzerte und Kulturabende stattfinden.
Doch auch abseits der klassischen Unterhaltung hat Klagenfurt einiges zu bieten, und dazu zählt längst auch das Thema Glücksspiel.
Zwar liegt das bekannte Casino Velden einige Kilometer außerhalb der Stadt, direkt am Ufer des Wörthersees, doch für viele Klagenfurter gehört ein Abend dort fast schon zur Freizeitkultur. Besonders in den Sommermonaten ist das Casino ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt, die dort nicht nur auf ihr Glück setzen, sondern auch stilvoll essen, trinken und feiern wollen.
Noch entspannter spielt man allerdings im Live Casino von der eigenen Terrasse aus. Wenn man nach einem langen Tag mit Freunden im Garten noch ein paar Minuten für sich hat, ist die Runde Poker, Blackjack oder Roulette nämlich so richtig entspannend.
Klagenfurt ist weit mehr als nur ein Ort zum Leben, es ist eine Stadt, die ihre Bewohner und Gäste immer wieder überrascht. Denn auch abseits des Glücksspiels bietet die Kärntner Landeshauptstadt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot für jedes Alter und jeden Geschmack.
Wie stehen Sie zum Beispiel zu einem Besuch im Stadttheater Klagenfurt? Hier erwartet Sie ein hochwertiges Programm aus Schauspiel, Oper und Tanz. Das historische Gebäude mitten in der Stadt bietet ein elegantes Ambiente und zieht Kulturfans aus ganz Kärnten an.
Wer lieber Open Air genießt, kann sich im Sommer auf das beliebte Klagenfurt Festival freuen, mit Musik, Performance, Literatur und ganz viel Flair direkt unter freiem Himmel.
Für Filmfreunde gibt es ebenfalls reichlich Auswahl. Die Innenstadtkinos bringen aktuelle Blockbuster genauso auf die Leinwand wie Arthouse-Filme und Sondervorstellungen. Besonders charmant ist das Sommerkino im Lendhafen, es wird nämlich unter freiem Himmel, direkt am Wasser, mit kühlen Getränken und entspanntem Publikum veranstaltet.
Auch wer sich sportlich betätigen will, kommt in Klagenfurt auf seine Kosten. Von Beachvolleyballplätzen am Wörthersee über Kletterhallen bis hin zum Eishockeyspiel des EC KAC in der Heidi-Horten-Arena, hier ist immer etwas los. Und für gemütlichere Abende stehen Bowlingbahnen, Billardsalons und Escape Rooms zur Verfügung, die Gruppen aller Altersklassen anziehen.
Wer es lieber ruhig und stilvoll mag, kann in einem der zahlreichen Weinlokale, Cocktailbars oder Jazzcafés den Abend ausklingen lassen. Vom modernen Rooftop-Ambiente bis zur urigen Altstadt-Bar ist alles dabei. Und auch hier kann man nochmal einen Blick auf die Blackjack Tabelle werfen und in der Geselligkeit mit Freunden ein paar spannende Runden spielen. Denn wer spielen will, mag oft auch gerne ein bisschen Strategie lernen. Im Online Casino geht beides.
In Klagenfurt ist der Übergang von gemütlichem Abendprogramm zu spannendem Spielvergnügen fließend. Gerade weil die Stadt so viele verschiedene Möglichkeiten bietet, entsteht eine besonders angenehme Atmosphäre: Nichts muss, alles kann.
Wer Klagenfurt kennt, weiß, dass sich das Leben hier nicht nur auf den Plätzen und in den Lokalen ab, sondern auch in der Natur abspielt. Kaum eine andere Stadt in Österreich verbindet Urbanität und Landschaft so mühelos wie die Kärntner Landeshauptstadt.
Der Wörthersee liegt praktisch vor der Haustür, ob zum morgendlichen Schwimmen, zur Radtour am Ufer entlang oder einfach für ein paar ruhige Minuten mit Blick aufs glitzernde Wasser.
Doch auch innerhalb der Stadt gibt es grüne Oasen. Der Europapark ist das perfekte Ziel für alle, die Sonne tanken, picknicken oder einfach durchatmen wollen. Und wer es lieber etwas versteckter mag, kann den botanischen Garten oder den Kreuzberglwald entdecken, letzterer ist ein kleines Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, Aussichtspunkten und frischer Waldluft direkt oberhalb der Innenstadt.
Und was wäre ein Abend in Klagenfurt ohne gutes Essen? Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Geschmäcker und bringt Alpenküche, mediterrane Einflüsse und bodenständige Kärntner Spezialitäten wunderbar zusammen.
Vom klassischen Backhendl bis zur Kasnudel, von feinem Seefisch bis zum italienischen Antipasti-Teller, hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders schön ist an dieser Stelle, dass viele Lokale Wert auf regionale Zutaten und saisonale Gerichte legen.
Dazu ein Glas Wein aus der Südsteiermark oder ein kühles Bier aus einer der Kärntner Brauereien und schon ist der Abend perfekt. Und wer danach noch Lust auf eine kleine Runde Spielspaß hat, kann den Abend stilvoll verlängern, ohne den Tisch wechseln zu müssen.
Klagenfurt ist also eine Stadt, die sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Sie ist lebendig, vielseitig und voller angenehmer Gegensätze, zwischen Altstadt und Alpenblick, zwischen Kulturgenuss und digitalem Spielvergnügen, zwischen lauen Abenden am Wörthersee und spannenden Casino-Momenten.
Wer hier lebt oder zu Besuch ist, merkt schnell, dass sich der Alltag schnell ein Stück leichter anfühlt, die Freizeit ein bisschen intensiver ist und das gesamte Leben einfach erfüllt wirkt.
Foto: Mein Klagenfurt