Das Stadttheater Klagenfurt zeigt ab 9. Oktober 2025 Henrik Ibsens Schauspiel „Die Frau vom Meer“ in einer Neufassung von Moritz Franz Beichl. Beginn der Premiere ist um 19.30 Uhr.
Die Hauptfigur Ellida Wangel lebt mit ihrem Mann in einer Kleinstadt am Fjord. Doch sie fühlt sich dort fremd und vom Meer angezogen. Ihr Leben ist von Sehnsucht nach Freiheit und einem „anderen“ geprägt. Während ihr Mann noch seiner verstorbenen Frau nachhängt, denkt Ellida an einen Seemann, mit dem sie einst verbunden war. Als plötzlich ein Fremder vor ihrer Tür steht und sie auffordert mit ihm zu gehen, muss sie eine Entscheidung treffen. In dieser Situation erkennt Ellida, dass in ihr längst eine neue Klarheit herangereift ist.
Mit dieser Figur hat Henrik Ibsen eine Schwesterfigur zu seinen bekannten Frauenrollen Nora und Hedda geschaffen. Wie sie sprengt auch Ellida Grenzen und steht für den Wunsch nach Luft und Freiheit.
Moritz Franz Beichl, der in Klagenfurt zuletzt mit einer poetischen und musikalischen Inszenierung von „Sturm“ beeindruckte, bringt nun eines seiner Lieblingsstücke zurück auf die Bühne.
Für die Bühne zeichnet Monika Rovan verantwortlich, die Kostüme stammen von Elena Kreuzberger, die Musik von Fabian Kuss und die Dramaturgie von Hans Mrak.
Weitere Vorstellungen sind bis 22. November 2025 geplant. Vor jeder Vorstellung gibt es um 19.00 Uhr im Galeriefoyer eine Einführung. Außerdem findet am Dienstag, dem 21. Oktober, eine Schulvorstellung mit Workshop und Führung statt.
Foto: Thomas Hude