Telefonieren, Nachrichten tippen oder schnell soziale Netzwerke checken. Ablenkung durch das Smartphone ist im Straßenverkehr ein großes Risiko. Im Jahr 2024 war in Kärnten fast jeder dritte Unfall (30 Prozent) auf Unaufmerksamkeit zurückzuführen. Besonders gefährdet sind Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren.
Aus diesem Grund startet am Dienstag, dem 16. September 2025, eine Schwerpunktwoche zum Thema Ablenkung. Die Aktion wird im Veranstaltungszentrum Lakeside Spitz in Klagenfurt eröffnet und richtet sich speziell an junge Verkehrsteilnehmer.
Ein besonderes Element der Präventionsarbeit ist ein Parcours mit mehreren Stationen. Neu im Einsatz ist die 270-Grad-Safety-Box, ein interaktives Tool, mit dem Schülerinnen und Schüler selbst erleben können, wie gefährlich Unachtsamkeit im Straßenverkehr ist. Schon kurze Ablenkungen mit dem Smartphone können dabei zu riskanten Situationen führen.
Bei der Eröffnungspressekonferenz werden aktuelle Zahlen und Daten vorgestellt. Mit dabei vor Ort Landesrat Sebastian Schuschnig, KFV-Direktor Christian Schimanofsky sowie Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß.
Mit dieser Schwerpunktwoche setzt Kärnten ein klares Zeichen für mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und will so Unfälle verhindern.
Foto: Symbolbild