Zum Beginn des neuen Schuljahres rückt in Kärnten die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr in den Mittelpunkt. Wie das Land Kärnten gemeinsam mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) mitteilt, startet auch heuer wieder eine große Bewusstseinskampagne. Unter dem Slogan „Achtung! Wir sind wieder da!“ wurden rund 800 Plakate in ganz Kärnten verteilt, österreichweit sind es mehr als 7.700.
Mit dem Schulbeginn steigt das Unfallrisiko deutlich. Kinder sind altersbedingt besonders gefährdet: Sie können Entfernungen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen, reagieren oft spontan und lassen sich leicht ablenken. Im Jahr 2024 wurden in Kärnten bei 29 Verkehrsunfällen insgesamt 31 Kinder auf dem Schulweg verletzt, einige davon schwer.
Landesrat Sebastian Schuschnig betont die Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer: „Jedes verunfallte Kind in Kärnten ist eines zu viel. Besonders am Schulbeginn braucht es Rücksicht und Aufmerksamkeit im Umfeld von Schulen.“ Auch Sabine Kaulich vom KFV weist darauf hin, dass Kinder im Straßenverkehr nicht dem Vertrauensgrundsatz unterliegen und daher besonders geschützt werden müssen.
Neben Autofahrern sind auch Eltern gefordert. Wolfgang Cerne, stellvertretender Vorsitzender der AUVA-Landesstelle Graz, rät: „Üben Sie den Schulweg rechtzeitig mit Ihren Kindern und weisen Sie auf Gefahrenstellen hin.“ Gemeinsames Gehen und Erklären sei der beste Weg, Eigenverantwortung und richtiges Verhalten im Verkehr zu fördern.
Plakate in ganz Österreich
Die Aktion läuft nicht nur in Kärnten, sondern auch in Tirol, der Steiermark, Oberösterreich und im Burgenland. In mehr als 1.300 Gemeinden werden insgesamt 7.700 Plakate aufgestellt, um auf die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer aufmerksam zu machen.
Foto: LPD Kärnten/Bauer