Eine Gruppe von Klienten und zwei Mitarbeiterinnen verkleidete sich in Anlehnung an den Namen des Hauses als die mythologischen Figuren der Ikarus-Sage und wurde vom Publikum als „Sieger der Herzen“ beim Nightrun gefeiert.
Die Teilnehmer, die alle aus der Wohneinrichtung in der Ikarusgasse stammen, legten die 4,2 Kilometer lange Strecke gemeinsam zurück. „Die Idee, sich passend zum Namen unseres Hauses zu verkleiden, kam bei den Klienten sofort sehr gut an“, erklärt Mag. Karl-Heinz Spechtler, Projektleiter im Haus Ikarusgasse. „Es war ein wunderschönes Erlebnis, zu sehen, mit welcher Freude und welchem Stolz sie am Lauf teilgenommen haben.“ Die Laufgruppe erregte am Streckenrand viel Aufmerksamkeit. Fotos und Videos zeigen die strahlenden Gesichter der Läufer und den großen Applaus, den sie von den Zusehern erhielten.
„Diese Aktion zeigte eindrucksvoll, was mit Zusammenhalt und Kreativität möglich ist“, so Spechtler weiter. „Unsere Klienten haben nicht nur eine sportliche Herausforderung gemeistert, sondern auch die Botschaft vermittelt, dass jeder Mensch Großes leisten kann, wenn er unterstützt wird. Wir sind sehr stolz auf dieses Team.“ Die Aktion ist Teil des Engagements des Hauses Ikarusgasse, sportliche Aktivitäten zu fördern und die Inklusion von Menschen mit Behinderung aktiv zu leben.
Das Haus Ikarusgasse ist eine Wohneinrichtung der „pro mente kärnten GmbH“ und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein Zuhause. Ziel der Einrichtung ist es, die Bewohner in ihrer Selbstbestimmung zu stärken und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Foto: pro mente kärnten, Video: Mein Klagenfurt