Der Wörthersee wird am Samstag, 11. Oktober 2025, zum Treffpunkt der internationalen Ruderszene. Mit der „Rose vom Wörthersee“ feiert eine der größten Skiff-Regatten Europas ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr als 600 Boote gehen ab 10 Uhr im Kurpark Velden an den Start, um die 16 Kilometer lange Strecke bis nach Klagenfurt zu bewältigen.
Nach Teilnehmerzahl und Anspruch gilt sie heute als zweitgrößte Skiff-Regatta weltweit. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und der besonderen Kulisse des Wörthersees macht die „Rose“ zu einem Highlight für Athleten wie Zuschauer.
Bereits jetzt gibt es Anmeldungen aus vielen Ländern, darunter Slowenien, Kroatien, Italien, Deutschland, die Schweiz, die Niederlande, Griechenland, Frankreich, Tschechien, Ungarn, Polen und Österreich.
„Wir feiern heuer nicht nur 25 Jahre ‚Rose vom Wörthersee‘, sondern auch das 145-jährige Bestehen unseres Vereins“, erklärt Egon Darnhofer-Demàr, Obmann des Rudervereins Albatros. Das traditionsreiche Baumgartner-Haus des Vereins wurde in den letzten Jahren umfassend saniert, um es für die Zukunft zu sichern.
Präsident Willy Koska betont die Bedeutung der Veranstaltung für die Region. Jahr für Jahr bringt die Regatta Gäste aus vielen Ländern nach Kärnten und sorgt damit für eine wichtige touristische Belebung in der Nachsaison am Wörthersee.
Wer selbst teilnehmen möchte, hat noch bis Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 18 Uhr die Möglichkeit, sich online unter www.rose-info.at anzumelden.
Foto: zVg