Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich die Spielwiese am Kreuzbergl in Klagenfurt von 14 bis 21 Uhr in einen Treffpunkt für Familien, Genießer und Freunde der Nachhaltigkeit. Der Verein für Nachhaltigkeit, Genuss und Transformation lädt zum BLOOOM Herbst- und Familienfest ein. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm aus Kulinarik, Musik, Kunst und Mitmachangeboten für alle Generationen.
Das BLOOOM-Parkfest wird bereits zum vierten Mal in Klagenfurt veranstaltet. Ziel ist es, die Bedeutung öffentlicher Grünflächen hervorzuheben und unbebaute Parks mit Leben zu füllen. Das Konzept erhielt zwei Auszeichnungen: den Preis des Climate Labs der Stadt Klagenfurt und den Rotary Klima- & Umwelt Award.
Für die kulinarische Vielfalt sorgen ausschließlich regionale Anbieter. „I am no Italian“ bringt kreative Pizza, die Feldkirchner Konditorei „Alles O’Cake“ lockt mit Torten und Macarons, „Dosha kitchen“ serviert Curries und Bowls. Die „Kleine Freiheit“ bietet Kaffee, Matcha und weitere Erfrischungen aus der Region.
Das Mitmachprogramm beim BLOOOM Herbst- und Familienfest auf der Spielwiese am Kreuzbergl richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Miwi Jewels lädt zum Basteln von Freundschaftsbändern ein, Olana Bogachuk gestaltet Malkurse, Imker Michael Allesch zeigt Basteln mit Bienenwachs. Blumenkränze aus Trockenblumen können mit dem Flowerstudio gebunden werden. Ergänzend gibt es Führungen durch den Botanischen Garten zum Thema Biodiversität. Die Kleinsten dürfen sich auf ein Kindertheater freuen. Sportlich wird es mit einer Pilates-Stunde des Kitty Club.M
Msikalisch eröffnet das slowenische Duo Klara Veteršek & Urška Supej das Bühnenprogramm. Ab 17 Uhr sorgt das Klagenfurter DJ-Kollektiv KEMA für Stimmung.
Besucher werden gebeten, eigenes Besteck für ein gemeinsames Picknick mitzubringen. Getränke werden in wiederverwendbaren Bechern ausgeschenkt, die Gastronomie verwendet regionale Produkte.
Falls das Wetter nicht mitspielt, findet das BLOOOM-Parkfest am Sonntag, 14. September 2025, in der Villa for Forest am Viktringer Ring 21 statt.
Mitveranstalterin Sophie Petschnig eröffnete vor drei Jahren die nachhaltige Greißlerei „Kleine Freiheit“ in der Radetzkystraße 1. Zum Jubiläum betont sie: „Wir sind ein fixer Teil der Klagenfurter Nachhaltigkeitsbewegung geworden und haben noch viele Ideen, wie wir zeigen können, dass ressourcenschonendes Leben Spaß macht.“
Die Gemeinschaft für Nachhaltigkeit, Genuss und Transformation wurde 2024 von jungen Menschen aus Kultur, Landwirtschaft, Gastronomie und Bildung gegründet. Sie setzt auf nachhaltige Veranstaltungen im öffentlichen Raum und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet.
Hinweis: Bitte Bargeld mitnehmen, da nicht alle Anbieter Karten akzeptieren. Für manche Workshops ist eine Voranmeldung erforderlich: www.kleine-freiheit.at/blooom-am-kreuzbergl
Foto: BLOOOM