Am Sonntag, den 31. August 2025, fand im schattigen Gaston-Glock-Park das 18. Rosentaler Pohacafest statt. Rund 2.500 Besucher kamen und ließen sich bei strahlendem Sonnenschein mit Kaffee, Pohaca und regionalen Spezialitäten verwöhnen. Das Pohacafest stand ganz im Zeichen der beliebten Germteigspeise, die in kreativen Formen wie Pohaca-Cake-Pops, Pohaca-Popcorn und sogar Pohaca-Gin angeboten wurde. Für musikalische Begleitung sorgte das „BIO MUSI Quartett“.
Siebzehn örtliche Vereine präsentierten Pohaca in allen Geschmacksrichtungen sowie zahlreiche regionale Köstlichkeiten. Ergänzt wurde das Angebot von zehn Kunsthandwerkern, die handgefertigte Produkte ausstellten und verkauften.
Ein Höhepunkt war erneut der Wettbewerb für Hobbybäcker. Die Jury verkostete 60 unterschiedliche Pohacen und bewertete nach Geschmack, Optik und Kreativität. Im Anschluss konnten Besucher die Wettbewerbsstücke erwerben. In der Jury saßen heuer Martin Stocklauser, Christof Adamik, Peter Makula, Herta Tschuden und Maria Mader-Tschertou.
Offene Backstube
Besonders beliebt war die offene Backstube. Dort konnten Besucher frischen Germteig riechen, Reindlinge beim Backen beobachten und unter Anleitung ihre eigenen Stücke gestalten.
Unterhaltung durch Vereine
Für Stimmung sorgten die Auftritte des Ferlacher Turnvereins, der Linedancer, des Tanzsportclubs Ferlach, der Movebox und des SC Ferlach. Mit ihren Showeinlagen begeisterten sie das Publikum und machten das Fest zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Das 18. Rosentaler Pohacafest zeigte einmal mehr, wie Tradition, Kulinarik, Handwerk und Unterhaltung in Klagenfurt und Umgebung miteinander verbunden werden können.
Foto: Robert Poscheschnig