Presseaussendung von: Büro LR Martinz
LR Martinz: Kärnten hat europaweite Vorreiterrolle bei der Gentechnikfreiheit - EU diskutiert mit allen Mitgliedsstaaten über Gentechnik-Frage
Klagenfurt (LPD). Kärnten ist europaweit ein Vorzeigeland in punkto Gentechnikfreiheit. "Wir kämpfen dafür, dass das auch weiterhin so bleibt", erklärte heute, Mittwoch, Agrar- und EU-Landesrat Josef Martinz anlässlich der aktuell in Brüssel laufenden Verhandlungen zu Gentechnik-Anbauverboten. Bei zahlreichen Arbeitsgesprächen in Brüssel hat Martinz das Kärntner Gentechnikvorsorgegesetz mit EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer-Boel diskutiert.
Das 1997 in Österreich durchgeführte Gentechnikvolksbegehren habe klar gezeigt, dass die heimische Bevölkerung Gentechnik auf unseren Feldern ablehne. Daraufhin entwickelte Kärnten europaweit als erste Region ein Gentechnik-Vorsorgegesetz, dank dessen unser Bundesland bis heute gentechnikfrei ist. "Dieses Gesetz kann als absolutes Europa-Vorbild bezeichnet werden. Zuletzt wurde es im Sommer 2009 bei der 7. Konferenz der gentechnikfreien Regionen Europas präsentiert und mit regem Interesse der politischen Vertreter honoriert", berichtete Martinz.
Der erbitterte Kampf von Saatgutkonzernen gegen die klare Anti-Gentechniklinie Österreichs beschäftigte in den vergangenen Jahren mehrmals die EU-Kommission sowie den EU-Ministerrat. Durch überzeugende Argumente konnten immer mehr Partner für die Entscheidungsfreiheit darüber, ob gentechnisch verändertes Saatgut ausgebracht werden darf oder nicht, gefunden werden. Nun soll das europäische Zulassungssystem dahingehend überarbeitet werden.
"Gentechnikfreiheit bringt uns allen was. Durch die Verwendung von standortangepasstem Saatgut aus heimischer Produktion werden wir nicht von internationalen Agro-Konzernen abhängig. Außerdem muss die Bevölkerung nicht als Versuchskaninchen für die bisher kaum erforschten Auswirkungen von gentechnisch veränderten Nahrungsmitteln herhalten. Zu guter Letzt kann Kärnten seine Rolle als gentechnikfreier Vorreiter Europas ausbauen, wie unsere gentechnikfreie Milchproduktion es beweist", so Martinz.
Foto: Büro LR Martinz