Die Stadtwerke Klagenfurt starten in den kommenden Tagen mit dem Neubau des Betriebsgebäudes am Campingplatz. Damit wird ein wichtiger Schritt für die Modernisierung und Zukunftssicherung des beliebten Campingplatzes gesetzt. Das neue Gebäude soll im Mai 2026 fertig sein, die Investitionskosten betragen 2,5 Millionen Euro.
Nach mehr als 60 Jahren Nutzung ist das alte Betriebsgebäude am Ende seiner Lebensdauer angekommen. Zusätzlich wurde es beim Hochwasser 2023 in der Ostbucht stark beschädigt. Die entstandenen Folgeschäden beeinträchtigen den sicheren Betrieb, eine Sanierung wäre laut Stadtwerke nicht mehr sinnvoll. Das Gebäude wird daher vollständig abgerissen und neu errichtet.
Der Neubau am Campingplatz soll modern, funktional und nachhaltig gestaltet sein. Geplant sind eine einladende Rezeption, ein zeitgemäßer Shop und eine Gastronomie, die den Gästen mehr Komfort bieten sollen. Gleichzeitig soll der Betrieb effizienter und umweltfreundlicher werden.
Mit dem Projekt schaffen die Stadtwerke Klagenfurt die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Campingplatzes in den kommenden Jahrzehnten.
Foto: Mein Klagenfurt