Der Pfarrplatz gehört zu den meistbesuchten Plätzen in der Innenstadt von Klagenfurt. Er ist ein wichtiges Aushängeschild der Stadt und hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Der Straßenbelag ist jedoch inzwischen stark beschädigt, weshalb rascher Handlungsbedarf besteht.
Die Stadtregierung hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, die Neugestaltung des Pfarrplatzes so bald wie möglich zu starten. Damit sollen auch bereits zugesagte Fördermittel nicht verloren gehen. Weil die Baukosten deutlich gestiegen sind und Erfahrungen aus anderen Projekten zeigen, dass eine neue Planung nötig ist, soll das Projekt nun überarbeitet werden.
Dabei sollen die Kosten von ursprünglich 7,9 Millionen Euro gesenkt werden, ohne wichtige Qualitätsziele aufzugeben. Dazu zählen eine weitgehend autofreie Gestaltung des Platzes, mehr Grünflächen und die bessere Sichtbarkeit der kunsthistorischen Besonderheiten der Kirchenanlage.
Den Antrag zur Neuplanung stellte Stadträtin Sandra Wassermann. Er wurde im Stadtesnat einstimmig angenommen.
Foto: Mein Klagenfurt