Heute, am 6. Oktober, wurde in Klagenfurt der Financial Life Park, kurz FLiP Kärnten, feierlich eröffnet. Mit dem neuen Kompetenzzentrum für Finanzbildung erhält Kärnten einen modernen Lernort, an dem Wissen rund um Geld und Wirtschaft verständlich, interaktiv und kostenlos vermittelt wird.
Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Bildung, Politik und sozialen Organisationen nahmen an der Eröffnung teil und erlebten einen Nachmittag voller Inspiration, Innovation und lebhafter Begegnungen.
Ziel des Bildungszentrums ist es, Finanzwissen praxisnah und für alle zugänglich zu machen. Das Angebot ist werbefrei und kostenlos. Mit FLiP Kärnten kommt die Erfolgsgeschichte von Erste FLiP Wien nach Kärnten. Das Wiener Vorbild blickt auf neun Jahre erfolgreicher Bildungsarbeit und über 150.000 Besucher zurück. Der Leitsatz lautet: „Finanzielle Bildung für dein ganzes Leben. Geld verstehen, kompetent handeln, selbstbestimmt leben.“ Diese Initiative wird von der Privatstiftung Kärntner Sparkasse und den Sparkassen in Kärnten getragen.
„Finanzbildung ist die Schlüsselkompetenz der Zukunft. Wir freuen uns, mit FLiP Klagenfurt einen wichtigen Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit und zur Stärkung der Finanzkompetenz in Kärnten zu leisten“, sagte Gabriele Semmelrock-Werzer, Präsidentin der Privatstiftung Kärntner Sparkasse.
Die Eröffnung begann mit einer Tanzvorführung der Dance Industry, die die Dynamik von FLiP eindrucksvoll darstellte. Besonders begeistert zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 9 in Klagenfurt, die als erste Besucher die interaktiven Stationen ausprobierten. Das FLiP-Team vermittelte Finanzbildung mit spürbarer Begeisterung und machte komplexe Themen greifbar und verständlich.
FLiP Kärnten bietet eine Vielzahl an Lernmöglichkeiten. Dazu gehören interaktive Stationen, Workshops, Planspiele und Apps. Das Zentrum arbeitet eng mit Schulen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen. Für Schulklassen steht ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung.
„FLiP steht für eine neue Generation der Bildungsarbeit. Innovativ, inklusiv und zukunftsorientiert“, erklärte FLiP-Leiterin Verena Roßmann. „Finanzbildung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie stärkt Menschen, Gemeinschaften und ganze Regionen. Kooperation ist dabei ein zentrales Thema.“
Auch Pädagogen loben das Angebot. „Angebote wie FLiP sind eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht. Sie machen Wissen lebendig und fördern wichtige Alltagskompetenzen“, sagte Mario Kraiger, Lehrer und Fachbereichsverantwortlicher an der HTL1 Lastenstraße in Klagenfurt.
Hans Schönegger, Vorstand der Privatstiftung Kärntner Sparkasse und Geschäftsführer von FLiP Kärnten, unterstrich die Bedeutung der Initiative. „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es entscheidend, dass junge Menschen den Umgang mit Geld verstehen. Mit FLiP Kärnten setzen wir ein starkes Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit durch Bildung.“
Das neue Kompetenzzentrum ist seit dem 15. September geöffnet und hat sich bereits als beliebtes Ziel für Schulklassen aus ganz Kärnten etabliert. Die Nachfrage ist groß, für das Schuljahr 2025/2026 sind nur noch wenige Termine verfügbar.
Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten: www.kaernten.financiallifepark.at
Foto: derhandler