Pressemeldungen September 2025
Privatstiftung Kärntner Sparkasse unterstützt Kinder und Familien zum Schulstart
Pünktlich zum Schulstart setzt die Privatstiftung Kärntner Sparkasse ein starkes Zeichen für Bildung und soziale Verantwortung. Mit einer Gesamtsumme von 110.000 Euro werden heuer die Caritas-Lerncafés sowie die Schulstart-Hilfe für armutsbetroffene Familien unterstützt. Damit sollen Kinder in Kärnten motiviert, gut ausgestattet und mit fairen Chancen ins neue Schuljahr starten.
70.000 Euro fließen erneut in die Lerncafés der Caritas, wo Kinder wie Asmail kostenlose Nachhilfe, eine gesunde Jause und sinnvolle Freizeitangebote erhalten. 99 Prozent aller betreuten Kinder haben im vergangenen Jahr den Aufstieg in die nächste Klasse geschafft. Für die Privatstiftung Kärntner Sparkasse ist das ein beeindruckender Erfolg. Vorstandsvorsitzender Dr. Johann Lintner betont: „Bildung ist der Grundpfeiler für ein erfolgreiches Morgen. Schon früh in Wissen zu investieren ist entscheidend, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.“
Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei der Schulstart-Hilfe, für die die Privatstiftung Kärntner Sparkasse 40.000 Euro zur Verfügung stellt. Damit unterstützt die Caritas Kärnten Kinder aus armutsbetroffenen Familien oder von Alleinerziehenden. Beiträge zu Schulkosten und Ausflügen werden übernommen, dringend benötigtes Schulmaterial wird bereitgestellt.
Die Stiftungsvorstände Mag. Siegfried Huber und Mag. Hans Schönegger unterstreichen die soziale Verantwortung: „Unabhängig davon, wie groß die finanziellen Mittel der Eltern sind, sollen alle Kinder die gleichen Möglichkeiten haben und gut ausgestattet in das neue Schuljahr starten können. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es ein Gebot der Stunde, dass auch Mädchen und Buben aus einkommensschwachen Familien am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.“
Seit ihrer Gründung im Jahr 1835 lebt die Kärntner Sparkasse Gemeinwohlorientierung. Mit der Privatstiftung wird dieses Engagement bis heute spürbar fortgeführt. Jahr für Jahr werden Projekte gefördert, die Kindern Perspektiven eröffnen und Familien entlasten.
Caritasdirektor Mag. Ernst Sandriesser bedankte sich im Namen der betreuten Kinder und Jugendlichen ausdrücklich: „Eine gute Ausbildung entscheidet über die soziale und berufliche Entwicklung. Bildung ist die beste Armutsprävention und die beste Investition in die Zukunft. Wir dürfen kein Kind zurücklassen – und mit der Unterstützung der Privatstiftung Kärntner Sparkasse gelingt das ein Stück weit mehr.“
Foto: Dietmar Wajand