„Er hat mit seiner fachlichen Arbeit bisher auf ganzer Linie überzeugt – und menschlich mit Teamfähigkeit, seinem positiven Wesen und seiner lösungsorientierten Herangehensweise beeindruckt. Und das in einem herausfordernden Bereich, in dem es um das Wichtigste geht: die Chancen junger Menschen. Denn die Bildungseinrichtungen sind die Schmiede, in denen sie den Grundstein für ihren persönlichen Erfolg legen können“, begründete SPÖ-Landesparteivorsitzender LR Daniel Fellner seine Wahl.
„Was die Referatseinteilung angeht, werden wir noch das Einvernehmen mit dem Koalitionspartner suchen. Aber grundsätzlich ist es mein Wunsch, in Kärnten die besten Köpfe an die richtigen Stellen zu setzen.“
Der designierte Landesrat Peter Reichmann zeigte sich motiviert und voller Tatendrang, aber auch mit einer gehörigen Portion Respekt vor der neuen Aufgabe: „Ich bedanke mich sehr für das Vertrauen und freue mich auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben, die ich nun anpacken darf. Ich bin der Überzeugung, dass für eine erfolgreiche Zukunft tragfähige Lösungen in den Mittelpunkt rücken sollen – und nicht die einzelnen Probleme. Jetzt heißt es also Ärmel hochkrempeln und Kärnten auf der Überholspur halten. Denn wir haben alle Trümpfe in der Hand: einen gut aufgestellten Bildungsbereich, einen Wirtschafts- und Industriestandort, der seine Stärken ausspielen kann und darüber hinaus eine Lebensqualität und eine Landschaft, die im Alpe-Adria-Raum ihresgleichen sucht. Für so ein Land optimistisch und gemeinsam Zukunft zu gestalten, ist mir persönlich ein großes Anliegen und eine Ehre“, so Peter Reichmann.
Peter Reichmann, 33, studierter Jurist, war bis 2024 Abteilungsleiter in der Arbeiterkammer (Abt. Bildung, Jugend und Kultur) und seit 2024 Präsidialleiter in der Bildungsdirektion Kärnten.
Foto: SPÖ Kärnten