Neun Chöre haben sich qualifiziert und singen nun um den begehrten Titel. Sonja Kleindienst und Marco Ventre begleiten durch das Finale.
Beim großen Finale der Suche nach dem „Chor des Jahres 2025“ treffen die besten Chöre der Vorentscheidungen aufeinander, um den begehrten Titel zu singen. Jeder Chor darf ein Programm von maximal sieben Minuten präsentieren. Es können die gleichen Lieder wie bei der Vorentscheidung oder auch andere gesungen werden. Pflicht ist lediglich, dass wieder ein Kärntnerlied dabei sein muss, in deutscher oder slowenischer Sprache.
Durch den Abend führen Sonja Kleindienst und Marco Ventre. Die Spannung wird an diesem Abend kaum zu überbieten sein: Die vierköpfige Jury, bestehend aus Petra Schnabl-Kuglitsch (Jury-Vorsitzende), Ellen Freydis Martin, Stanko Polzer und Franz Herzog, steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, die besten Darbietungen zu küren.
Nach dem letzten Auftritt zieht sich die Jury zur Beratung zurück. Vier Kategorie-Sieger werden mit den handgefertigten „Chor des Jahres“-Trophäen geehrt, aber auch der Publikumspreisträger 2025, das ist jener Chor, der insgesamt beim Publikumsvoting über alle Vorentscheidungen hinweg die meisten Stimmen erhalten hatte, erhält eine Trophäe.
Sendungshinweise: Donnerstag, 23. Oktober, ab 19.30 Uhr live in ORF Radio Kärnten und im Videostream auf on.orf.at & kaernten.ORF.at
Sonntag, 16. November, ab 10.15 Uhr in ORF III, eine Zusammenfassung der Vorentscheidungen und des Finales der Sendung „Chor des Jahres 2025“.
Foto: ORF/Martin Drussnitzer