In Mittel- und Unterkärnten findet in den kommenden Tagen eine Übung des Bundesheeres statt. Von Montag, 13. Oktober, bis Mittwoch, 15. Oktober 2025, trainieren 50 Soldaten des Jagdkommandos gemeinsam mit der Kärntner Polizei und internationalen Kräften. Ziel der Übung ist es, unentdeckt zu bleiben und dabei taktische und einsatzspezifische Aufträge durchzuführen.
Darunter Glainach, Althofen, St. Veit, Grafenbach, Völkermarkt, St. Martin bei Ruden und St. Andrä. Im Einsatz sind auch 20 Räderfahrzeuge sowie zwei Bundesheer-Hubschrauber vom Typ Agusta Bell 212 und S-70 Black Hawk.
Während der Übung werden auch tief fliegende Hubschrauber und Landungen in den Übungsräumen zu sehen und zu hören sein. Das Bundesheer bittet die Bevölkerung um Verständnis für den entstehenden Lärm.
Besonders wichtig ist der Hinweis, dass das Sammeln von Munition oder Munitionsteilen gefährlich ist. Diese dürfen nicht berührt werden. Wer solche Gegenstände findet, soll sofort die nächste Polizeiinspektion verständigen.
Witterungsbedingte Änderungen des Übungsplans sind jederzeit möglich.
Foto: Michael Steinberger/Bundesheer