Pressemeldungen November 2025
Sparen hat Zukunft. Mit Beratung gelingt mehr
In wirtschaftlich bewegten Zeiten bleibt Sparen für viele Menschen in Kärnten ein zentrales Thema. Die aktuelle Sparstudie 2025, durchgeführt von Erste Bank und Sparkassen, zeigt: Für 80 Prozent der Kärntnerinnen und Kärntner ist Sparen „sehr“ oder „ziemlich wichtig“. Besonders hoch ist dieser Wert bei der Generation Z, bei der 85 Prozent das Sparen als wichtig einstufen.
„Sparen war schon immer wichtig. Aber die Bedeutung hat seit der Pandemie noch einmal zugenommen“, ordnet Michael Koren, Vorstand der Kärntner Sparkasse AG, die Ergebnisse ein.
Laut Statistik Austria haben private Haushalte in Österreich im Jahr 2024 rund 34 Milliarden Euro zur Seite gelegt, ein Plus von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Kärnten liegt die Sparquote laut Studie traditionell über dem Eurozonen-Schnitt.
Gleichzeitig zeigt die Sparstudie 2025: Der selbst angegebene monatliche Sparbetrag ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, von 305 auf 312 Euro. Dennoch ist die Zufriedenheit damit auf einen neuen Tiefstwert gesunken: Nur 36 Prozent der Kärntnerinnen und Kärntner sind mit dem, was sie monatlich sparen können, zufrieden.
Der Wunsch zu sparen ist stark mit dem Thema Vorsorge verknüpft. Die Sparstudie 2025 hebt hervor:
Dabei zeigt sich ein ausgewogenes Bild beim Zeithorizont: 35 Prozent sparen mit kurzfristigem Ziel, 34 Prozent mittelfristig und 31 Prozent langfristig.
Gerade wenn das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd ist, wird professionelle Unterstützung beim Sparen wichtiger. Die Kärntner Sparkasse begleitet ihre Kundinnen und Kunden durch persönliche Beratung, digitale Services und ein breites Angebot an Spar- und Vorsorgeprodukten. Dabei steht im Vordergrund, dass jeder Sparplan zur Lebensrealität passt, egal ob für kurzfristige Rücklagen oder langfristige Absicherung.
Sparen hat in Kärnten Zukunft. Mit der richtigen Begleitung gelingt es, diesen Weg klar, stabil und mit Weitblick zu gehen.
Weitere Infos: Sparstudie 2025
Foto: Daniel Waschnig