Presseaussendung von: Stadtpresse Klagenfurt
Einstimmiger Beschluss im Klagenfurter Stadtsenat. Auch dieses Jahr wird es die beliebte Sommerferien-Kinderbetreuung am Koschatplatz geben. Auf Antrag von Stadträtin Ruth Feistritzer wurde ein diesbezüglicher Antrag heute, Dienstag Vormittag, vom Klagenfurter Stadtsenat einstimmig beschlossen. Die Organisation übernehmen die „Kinderfreunde Kärnten“.
Gute Nachricht für Eltern und Kinder in Klagenfurt: auch dieses Jahr wird von 1. August bis 2. September wieder die Sommerferien-Kinderbetreuung am Koschatplatz (bei Schlechtwetter in der Sporthalle des Lerchenfeldgymnasiums) angeboten. Nach dem Rückzug des bisherigen Organisators wurde seitens der Stadt eine Interessenserkun-dung für eine neue Trägerschaft durchgeführt: aus zwölf Interessenten und vier tatsächlichen Bewerbern haben sich die Kinderfreunde Kärnten mit ihrer Erfahrung und Kompetenz für die Organisation der Sommerkinderbetreuung als beste heraus gestellt. Nicht zuletzt durch ihr Angebot „Summer 4 Kids“ bringen die Kinderfreunde entsprechendes Know How in diesem Bereich mit.
„Die Sommerferien-Kinderbetreuung ist ein wichtiges Angebot für berufstätige Eltern um optimale, qualitätsvolle und vor allem leistbare Betreuung für ihre Kinder während fünf Wochen in der Ferienzeit zur Verfügung zu haben“ betont Familienreferentin Stadträtin Ruth Feistritzer.
Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren wird dem Abschluss des Schuljahres ein abwechslungsreiches und erholsames Programm geboten.
Bereits Mitte nächster Woche werden Informationen zur Sommerferien-Kinderbetreuung sowie Voranmeldungsmöglichkeiten auf der Homepage der Landeshauptstadt Klagenfurt – www.klagenfurt.at abrufbar sein.
Foto: KK
Am 23. August lädt der KSK Klagenfurt-Magdalensberg ab 13 Uhr ins Leistungszentrum des Kärntner Sportkeglerverbandes. Das internationale Turnier gilt…
Volle Hütten, kürzere Tage und wechselhaftes Wetter stellen Bergsportlerinnen und Bergsportler vor besondere Herausforderungen. Der Alpenverein…
Die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft Kärnten wirft dem Land Untätigkeit vor. Obwohl das Jobbike-Modell in vielen Bundesländern funktioniert und keine…
Jener 38-jährige Steirer, nach dem nach einem Sturz von einer Plattform in Maria Wörth tagelang gesucht worden war, konnte in der Nacht auf Dienstag…