Pressaussendungen von: SPÖ Kärnten
Kaiser gratuliert Maria-Luise Mathiaschitz: „Wahl von Maria-Luise ist ein Befreiungsschlag für Klagenfurt. Die Stadt muss als Landeshauptstadt wieder glänzen.“
Mit einem historischen Erfolg für die SPÖ endeten die Bürgermeister-Stichwahlen in Kärnten. 42 Jahre nach Hans Ausserwinkler wurde mit Maria-Luise Mathiaschitz erstmals wieder eine Sozialdemokratin in das Bürgermeisteramt gewählt.
„Das Gesamtergebnis sowohl bei den Gemeinderats-, also auch bei den Bürgermeister- und jetzt bei den Stichwahlen ist überwältigend. Vor allem für Klagenfurt ist die Wahl von Maria-Luise Mathiaschitz ein Befreiungsschlag. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen wird, damit Klagenfurt den Staub, den die vielen offenen Baustellen hinterlassen haben, abschütteln und als Landeshauptstadt im Vergleich zu den anderen Landeshauptstädten wieder glänzen kann. Als Landeshauptmann und als Vorsitzender der SPÖ-Kärnten hat Maria-Luise Mathiaschitz meine vollste Unterstützung dafür“, so Kaiser.
Das kärntenweite Ergebnis der SPÖ mit deutlich über 40 Prozent bei den Gemeinderatswahlen und einer Vielzahl von SPÖ-geführten Gemeinden sieht Kaiser als Vertrauensbeweis der Kärntnerinnen und Kärntner in die Arbeit und in den Weg der Sozialdemokratie und seiner Vertreter. „Gerade in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten zeigt sich deutlich, dass die Menschen der SPÖ vertrauen und sich an ihr festhalten. Dieses Vertrauen mit dem nötigen Verantwortungsbewusstsein, solidarischer Entschlossenheit und dem Engagement für mehr Chancengerechtigkeit zu rechtfertigen ist unser Auftrag. Gemeinsam können und werden wir alle Herausforderungen bewältigen“, so Kaiser.
Konsequent analysieren und aufarbeiten will Kaiser auch die Ergebnisse jener Gemeinden, in denen SPÖ-Kandidaten nicht reüssieren konnten. "So erfreulich Siege wie jene in Keutschach oder Lendorf sind, so schmerzhaft sind Verluste wie beispielsweise in Finkenstein. Hier gilt es aus der Analyse die richtigen Schlüsse zu ziehen und die entsprechenden Maßnahmen zu setzen, um bei den nächsten Wahlen überzeugen zu können", macht Kaiser abschließend deutlich.
Foto: Mein Klagenfurt/Archiv