Pressaussendungen von: SPÖ Kärnten
Kaiser: Ergebnis belegt Vertrauen der Kärntnerinnen und Kärntner in unsere Arbeit. „Jetzt holen wir auch den Bürgermeistersessel in der Landeshauptstadt zurück!“
Mit einem herausragenden Erfolg für die SPÖ-Kärnten endeten die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten. Über 40 Prozent landesweit bedeuten ein deutliches Plus gegenüber den letzten Gemeinderatswahlen 2009.
Höchst erfreut zeigt sich SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser: „Das Ergebnis ist ein überwältigender Vertrauensbeweis in die Arbeit der SPÖ-Kärnten und in die von der SPÖ geführten Zukunftskoalition. Alle, die die Gemeinderatswahlen zu einem Stimmungstest für unser Engagement seit dem historischen Erfolg bei der Landtagswahl 2013 ausgerufen haben, haben jetzt eine eindeutige Antwort erhalten. Jene, die dagegen zu einer Denkzettelwahl aufgerufen haben, müssen heute enttäuscht zur Kenntnis nehmen, dass die Kärntnerinnen und Kärntner mit ihrem Votum den Aufwärtstrend der SPÖ bestätigen. Für die SPÖ-Kärnten bedeutet dieses Vertrauen der Menschen, unseren Weg, Kärnten skandal-schlagzeilenbefreit zu erneuern, unser Heimatland fairer und gerechter zu machen, konsequent weiter zu gehen!“
Mit dem Rückenwind des heutigen Ergebnisses heiße es laut Kaiser nun vollste Konzentration auf die Bürgermeister-Stichwahlen. „Wir werden noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um auch bei den Stichwahlen erfolgreich zu sein. Ein besonderes Hauptaugenmerk liegt für mich auch persönlich auf der Landeshauptstadt. 42 Jahre nach Hans Ausserwinkler ist es hoch an der Zeit: Klagenfurt braucht eine SPÖ-Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. Sie ist gemeinsam mit allen zukunftsorientierten und veränderungsbereiten Kräften die Garantin dafür, dass Klagenfurt in eine bessere Zukunft geführt wird“, macht Kaiser deutlich
Foto: Mein Klagenfurt/Konitsch