Seit nunmehr 17 Jahren wird das Integrationsprojekt des Vereins „Projektgruppe Frauen“ sehr erfolgreich in Klagenfurt durchgeführt. Das Projekt dient dazu, Kinder mit Migrationshintergrund beim Erwerb der deutschen Sprache bereits im Kindergartenalter zu unterstützen. Damit leistet die Stadt einen wesentlichen Beitrag für die Chancengleichheit der Kinder im Bildungssystem.
Die interkulturellen Mitarbeiterinnen der Projektgruppe Frauen werden in der pädagogischen Arbeit in den Kinderbetreuungseinrichtungen beteiligt, sie unterstützen das Fachpersonal sowohl in der pädagogischen Arbeit, als auch bei der Kommunikation mit den Eltern. Derzeit wird das Projekt an den Standorten St. Ruprecht, Annabichl, Feldkirchner Straße und Fischl durchgeführt.
Bildungsreferent 1. Vizebürgermeister Ronald Rabitsch brachte den Antrag in den Stadtsenat ein, dass das Projekt künftig auch auf die Standorte Viktring und im Kindergarten „Du und Ich“ ausgeweitet wird.
Die Frauenplattform Klagenfurt dient der Vernetzung und Unterstützung von Frauen in Klagenfurt. Ziel der Organisation ist die Einforderung der Verwirklichung und Umsetzung von Gleichstellung zwischen Frau und Mann auf allen gesellschaftlichen Ebenen. Dabei treten die Mitglieder gemeinsam auf und bieten viele Serviceleistungen für Frauen an. Die Volkshilfe Klagenfurt hat seit Juli 2023 die Präsidentschaft übernommen. Sie organisiert unter anderem Vernetzungstreffen der Fraueninstitutionen in Klagenfurt.
Diese wichtige Initiative für die Gleichstellung von Frauen wird auch seitens der Landeshauptstadt finanziell unterstützt. Den Antrag dazu brachte Frauenbeauftragte Stadträtin DI Constance Mochar ein.
Nähere Information zur Frauenplattform findet man auf www.frauenplattform-klagenfurt.at
Foto: Mein Klagenfurt