Am vergangenen Freitag feierte der Gemischte Chor Koschatwiege sein 100-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert, das im Arkadenhof des Stiftes Viktring stattfand. Die Veranstaltung war ein musikalischer Hochgenuss und ein echtes Highlight im kulturellen Kalender der Region.
Ein buntes musikalisches Programm
Das breitgefächerte Programm des Abends bot für jeden Musikgeschmack etwas. Von klassischen Chorstücken über traditionelle Kärntner Lieder bis hin zu modernen Arrangements war alles vertreten.
Die Sängerinnen Petra Schnabl-Kuglitsch, Anais Leschanz, Sophia McArdle und Friederike Reichmann an der Harfe setzten besondere Akzente und begeisterten das Publikum mit viel Talent.
Das Publikum zeigte sich von den Darbietungen des Abends tief beeindruckt und dankte den Künstlerinnen und Künstlern mit tosendem Applaus und stehenden Ovationen. Die freudige und feierliche Atmosphäre unterstrich den besonderen Anlass würdig.
Ehrengäste
Unter den Ehrengästen befanden sich der Vizebürgermeister von Klagenfurt MMag. Dr. Alexander Kastner, Stadträtin Dipl.-Ing.in Constance Mochar, der Landesvorstand des Kärntner Bildungswerks Norbert Cech, die Bezirksobfrauen Elisabeth Putz, Gerlinde Watscher und die stellvertretende Bezirksobfrau Melitta Drolle, die die Veranstaltung mit ihrer Anwesenheit würdigten.
Dank und Ausblick
Der Gemischte Chor Koschatwiege dankt allen Mitwirkenden, Unterstützern und Sponsoren für ihre Beiträge zu diesem unvergesslichen Abend. Ein besonderer Dank gilt den Ehrengästen, die durch ihre Anwesenheit die Bedeutung dieses Jubiläums unterstrichen haben.
"Wir blicken mit Stolz auf 100 Jahre musikalische Tradition zurück und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Musik und Gemeinschaft", so der Chor in einer Aussendung.
Weitere Infos: www.koschatwiege.at
Foto: Gemischter Chor Koschatwiege