„Wir sind die treibende und konstruktive Kraft in Klagenfurt“, das beweise die „starke Leistung“ des Regierungs-Trios eindrucksvoll und zweifelsfrei, so Liesnig.
Auf Initiative des Vizebürgermeisters wurde der Klagenfurter Flughafen mit seinen wertvollen Grundstücken gerettet, der Ausbau des Lakeside Parks forciert und die nächste Ausbaustufe eingeleitet sowie die begonnene Umsetzung des Hallenbades am Südring und die damit verbundene „Rettung“ der wertvollen Rohrer-Gründe für das Zukunftsprojekt Cyber-City mit hunderten neuen Arbeitsplätzen erreicht. Ohne das entsprechend schnelle Umwidmungsverfahren für den Hallenbad-Standort Südring, auf Antrag von Stadträtin Smrecnik, wäre dies nicht möglich gewesen.
Die Planungsreferentin hat sich auch bei der Errichtung von Wohnquartieren mit leistbaren Wohnungen höchster Lebensqualität besonders verdient gemacht und zeichnete sich auch maßgeblich für die Installierung des „digitalen Zwillings“ unserer Landeshauptstadt verantwortlich. Als Jugendreferentin setzte sie den, seit langen geforderten, Jugendrat um und gibt der nachkommenden Generation eine wichtige Stimme in unserer Landeshauptstadt.
Referenzprojekte von Stadtrat Petritz sind im Bereich der Freizeit- und Sportinfrastruktur unter anderem der Planungsstart für die Neugestaltung des Skaterparks im Europapark, die Installierung des neuen Kunst- und Kulturschauplatzes „theatergalerie“ sowie die Errichtung der KLC-Traglufthalle. Besonders erwähnenswert ist im Bereich der Präventionsarbeit im niederschwelligen Bereich, dass im Herbst ein zweiter Streetwork-Standort in der Bahnstraße eröffnet wird.
Weitere Beispiele sind:
uvm.