Presseaussendung von: Büro LR Martinz
LR Martinz: 2009 Jahr des "Mehrwerts" für "Kärnten Echt Gut"-Produkte - Landesbeitrag von 200.000 Euro genehmigt
Klagenfurt (LPD). Künftig ist eine verstärkte Zusammenarbeit der Lebensmitteldachmarke "Kärnten Echt Gut" mit dem "Genussland Kärnten" vorgesehen. Daher wurde im Dezember auch der Landesbeitrag in Höhe von 200.000 Euro für "Kärnten Echt Gut" genehmigt, wie Agrarlandesrat Josef Martinz heute, Montag, mitteilt. "Die Vernetzung vom Produzenten über den Handel und die Gastronomie hin zum Konsumenten ist die Aufgabe des 'Genusslandes Kärnten'. 'Kärnten Echt Gut' ist eine wesentliche Säule unseres Genusslandes", erklärt er.
Mehr Bewusstsein für heimische Lebensmittel bedeutet für den Agrarlandesrat in weiterer Folge die Sicherung von Arbeitsplätzen und Lehrstellen in der Lebensmittelproduktion aber auch im Handel und der Gastronomie. "Wenn wir mehr heimische Produkte kaufen, steigern wir die Wertschöpfung im eigenen Land", betont Martinz.
Die Schwerpunkte von "Kärnten Echt Gut" im Jahr 2009 lagen in der Fortsetzung der Etablierung Kärntens als Land mit Lebensmitteln höchster Qualität. In der Kommunikation wurden Frische und Regionalität der Kärntner Produkte sowie die Naturbelassenheit mit Genuss und Qualität auf höchstem Niveau den Kunden national und international vermittelt. "Kärnten Echt Gut" war 2009 bei den drei regionalen Messen vertreten, aber auch bei internationalen Messen wie der Biofach, der Anuga, in Italien bei der Friulidoc oder der Grünen Woche in Berlin. Weiters wurden 2009 zahlreiche Kärntner Events mit typischen "Kärnten Echt Gut"-Produkten begleitet und gesponsert. Durch gezielte Handels- und Medienkooperationen wurde die Kundenbindung zu Kärntner Produkten verstärkt.
Die Lebensmitteldachmarke "Kärnten Echt Gut" ist aus dem Entwicklungsleitbild Kärnten hervorgegangen. Sie hat zum Ziel, mit Kärntner Qualitätsprodukten und branchenübergreifenden Synergieeffekte das positive Image des Landes und die Kärntner Lebensmittel im In- und Ausland zu positionieren. Seit dem Jahr 2000 haben sich 16 Unternehmen der wichtigsten Lebensmittelherstellenden Betriebe Kärntens zu einem Verein zusammengeschlossen.
Foto: Büro LR Martinz