Stille. Und in die Stille hinein sanfte Klaviermusik. Die erst 13-jährige Pianistin Rebeka Schöffmann spielt „River flows in you“, eine Komposition des südkoreanischen Pianisten Yiruma. Die vielen anwesenden Menschen lassen ihren Blick über die Drau schweifen. Dorthin, wo Schwimmer von Feuerwehr und Wasserrettung um 18 Uhr ein beleuchtetes Herz mit einem Durchmesser von drei Metern in das Wasser setzen.
Unter dem Titel „Ein Herz, eine Stadt. Villach hält zusammen“ wurde die Trauerwoche nach dem islamistischen Terroranschlag, bei dem ein 23-jähriger Syrer einen 14-jährigen Jugendlichen aus Villach mit einem Messer getötet und fünf weitere Personen teils schwer verletzt hat, offiziell beendet.
Langsam, sanft, schwimmt das beleuchtete Herz – einem Strahl der Hoffnung gleich - unter der Draubrücke und dann unter dem Congress Center-Steg durch. Es scheint wie ein Zeichen unvergänglicher Liebe, wie ewige Erinnerung. Die Klaviermusik klingt ab. Und die Stimme von Schauspielerin und Poetry-Slammerin Estha Sackl setzt kraftvoll ein: Ihr selbstgeschriebener Text „Mein kleines Raumschiff“ geht unter die Haut. Worte, die Hoffnung geben…
Foto: LPD Kärnten/Augstein Medien