Noch bis 24. Dezember präsentieren 50 Ausstellerinnen und Ausstellern aus nah und fern regionale Produkte am Christkindlmarkt. Neben dem traditionellen Angebot darf man sich auf ein zauberhaftes Advent- und Weihnachtsprogramm freuen. Von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Songs werden stimmgewältige Chöre das Publikum in die besinnliche Zeit einstimmen. Auch die Kleinsten können sich auf zauberhafte Momente freuen, denn ein Kinderprogramm lädt zum gemeinsamen Lachen, Zuschauen und Mitmachen ein.
Donnerstag, 12. Dezember
Freitag, 13. Dezember
Samstag, 14. Dezember
Sonntag, 15. Dezember
Der Lendhafen zeigt sich bis 17. Dezember beim Hafenknistern in einer weihnachtlichen Stimmung. 25 Austellerinnen und Aussteller präsentieren eine qualitativ hochwertige Produktvielfalt, wo neue Inspirationen für Weihnachtsgeschenke gesammelt werden können. Umrahmt wird der kleine feine Advent im Hafen am dritten Adventwochenende von 12.-15. Dezember von besinnlicher Musik und einem amüsanten Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Donnerstag, 12. Dezember
Freitag, 13. Dezember
Samstag, 14. Dezember
Sonntag, 15. Dezember
Für Familien lohnt sich ein Abstecher zum Klagenfurter Dom, wo traditionelles Weihnachtsbrauchtum im Zentrum steht. Vom gemeinsamen Adventkranzbinden, über den Besuch des Nikolos bis hin zu besinnlichen Gospelkonzerten taucht man hier tief in das Gefühl von Advent und Weihnachten ein.
Sie gehören zu Kärntens besten Chören und lassen so richtig Advent- und Weihnachtsstimmung aufkommen. Kärnten als Land der Sängerinnen und Sänger hat wunderbare Lieder zur Weihnachtszeit. Vieles davon wird zu hören sein, dazu auch klassische und moderne Weihnachtslieder, vorgetragen von stimmgewaltigen Chören – bei freiem Eintritt!
Die Arkaden eines der ältesten Gebäude der Stadt – dem Landhaus – bilden den Rahmen für den „Stillen Advent“. Kein anderes Bundesland Österreichs vermag die besondere Stimmung der Weihnachtszeit so zu fassen wie Kärnten mit seinen Liedern, die von ausgezeichneten Chören gesungen werden.
Harfe Isabelle Hassler, Gemischeter Chor Grafenstein, Klong Quadrat, MGV Almrose Radenthein. Vorverkaufskarten (€ 21,- pro Person) gibt es in der Tourismusinformation am Neuer Platz 5 oder bei der Abendkassa (€ 24,- pro Person) vor Ort.
Auch in der kalten Jahreszeit dürfen Besucherinnen und Besucher sich auf eine besondere Entdeckungsreise durch Klagenfurt freuen. Der Klassiker unter den Stadtführungen bietet Gästen die Möglichkeit, die Geschichte und die bedeutendsten Plätze der charmanten Renaissance-Stadt zu erkunden – und das in nur eineinhalb Stunden. Spannend und unterhaltsam erzählt, vermittelt die Führung einen umfassenden Überblick über die Highlights der kleinsten Großstadt Österreichs. Ob für Erstbesucher oder Neugierige, die Klagenfurt aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten: Diese Winterführung ist der ideale Einstieg in das Herz der Landeshauptstadt Kärntens.
Treffpunkt: Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, Spanheimer Brunnen
Kosten: 10 € pro Person, Kinder bis 12 Jahre gratis
Tickets buchen: visitklagenfurt.at/erlebnisse
Mittwoch, 11. Dezember
Donnerstag, 12. Dezember
Montag, 16. Dezember
Donnerstag, 12. Dezember
Freitag, 13. Dezember
Sonntag, 15. Dezember
Samstag, 14. Dezember
Fotos: Mein Klagenfurt