Am 27. August 2025 erhielt ein 53-jähriger Mann aus Klagenfurt eine SMS. In der Nachricht wurde ihm mitgeteilt, dass in Shanghai versucht worden sei, auf sein Konto bei einem Onlinedienst für den Handel mit Kryptowährungen zuzugreifen.
Er wurde darin aufgefordert, eine Wiener Telefonnummer zu wählen und mit einem Mitarbeiter zu sprechen. Am Telefon konnte ihn ein englisch sprechender Mann mit sehr guten Fachkenntnissen überreden, eine App herunterzuladen und Kryptowährung von seinem Konto auf ein anderes zu transferieren, um es angeblich vor „unberechtigtem Zugriff“ zu schützen.
Dem 53-Jährigen entstand dadurch ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.
Foto: Symbolbild