Am 13.04.2024, gegen 11:45 Uhr, konnte ein Rettungshubschrauber im Zuge eines Überflugs einen Waldbrand am Kreuzbergl in Klagenfurt wahrnehmen. Kurz darauf begab sich eine Streife des SPK Klagenfurt zur Örtlichkeit und lotste die eintreffenden Feuerwehren zur Brandstelle.
Aufgrund des dichten Waldes konnten größere Tankfahrzeuge der Feuerwehr nicht zur Einsatzörtlichkeit gelangen, weshalb vorerst sämtliche Löscharbeiten mittels „Hand“ vorgenommen werden mussten.
Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt, die FF Kalvarienberg und Wölfnitz konnten schließlich den Brand unter Zuhilfenahme des Polizeihubschraubers „Libelle Lima“, welche mittels Löschwasserbehälter „Bambi Bucket“ Wasser vom Falkenbergteich holte, löschen.
Libelle Lima beförderte ca. 15 Ladungen Wasser vom Falkenbergteich zum Brand. Gegen 14:00 Uhr wurde durch den Bereitschaftsoffizier der Berufsfeuerwehr Klagenfurt „Brand aus“ durchgegeben.
Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Foto: Video Polizei Kärnten