Wasserrettung warnt vor Einbruchsgefahr auf Natureisflächen
Gesperrte Eisflächen auf keinen Fall betreten!
Milde Temperaturen und Tauwetter gefährden Stabilität von Eisflächen, daher bitte nur Eisflächen betreten, welche zum Betreten und Eislaufen freigegeben sind.
Sollte dennoch was pasieren, dann gilt es folgendes zu beachten:
Bei Selbsteinbrüchen
Ruhe bewahren und laut um Hilfe rufen
Versuchen, sich vorsichtig und mit größtmöglicher Auflagefläche auf die Eisdecke zu schieben
Kleidungsstücke nicht ausziehen
Hilfe für Eingebrochene
Ruhe bewahren und nicht überhastet handeln
Notruf 122 absetzen
Dem Eingebrochenen Mut zusprechen
Immer mit mehreren Helfern retten (Eigensicherung beachten)
Auf breiter Unterlage sich liegend dem Eingebrochenen nähern
Sicherheitsabstand zur Einbruchsstelle einhalten
Hilfsmittel zum Retten verwenden (Leiter, Bretter, Stange, usw.)
Den Verunfallten immer Hilfsmittel (Jacke, Schal, Ast, Stange, usw.) zureichen
Die aktuelle Energiekrise lässt auch den heimischen Tourismus sorgenvoll auf die kommenden Herbst- und Wintermonate blicken - zumal sich die eventuell…