Österreich, 1938: Im Hause des verwitweten Kapitäns Georg von Trapp herrschen Disziplin und Ordnung, sowohl für seine sieben Kinder als auch für das Personal. Als die junge Benediktinernovizin Maria als Gouvernante zu den Trapps stößt, stellt sie das Leben der Familie auf den Kopf und zeigt den Kindern, wie Musik das Leben bereichern, verändern und – als die Nazis in Österreich einmarschieren – manchmal auch retten kann.
Ihre bewegte Lebensgeschichte veröffentlichte Maria Augusta von Trapp 1949 in ihrer Autobiographie "The Story of the Trapp Family Singers", die 1956 von Wolfgang Liebeneiner als deutscher Heimatfilm in Szene gesetzt wurde. In englischsprachiger Synchronfassung wurde dieser auch in Amerika gezeigt und erregte die Aufmerksamkeit des Paramount-Filmproduzenten Richard Halliday, der sogleich die englisch-sprachigen Rechte an dem Roman erwarb. Er engagierte die gefeierten Musical-Autoren Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II, um die Geschichte der "Trapp Family Singers" als Musical auf die Bühne zu bringen.
Schulvorstellungen
Mi, 31.05.2023, 19.30 Uhr
Di, 06.06.2023, 19.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Sa, 13.05.2023, 19:30
Di, 16.05.2023, 19:30
Sa, 20.05.2023, 19:30
So, 21.05.2023, 15:00
Di, 23.05.2023, 19:30
Mi, 24.05.2023, 19:30
Fr, 26.05.2023, 19:30
Sa, 27.05.2023, 19:30
Di, 30.05.2023, 19:30
Mi, 31.05.2023, 19:30
Do, 01.06.2023, 19:30
Fr, 02.06.2023, 19:30
Sa, 03.06.2023, 19:30
Di, 06.06.2023, 19:30
Mi, 07.06.2023, 19:30
Fr, 09.06.2023, 19:30
Sa, 10.06.2023, 19:30
Fotos: Thomas Hude