Jeden Dienstag und Donnerstag im Sommer bietet Klagenfurt Tourismus, in Kooperation mit den Nostalgiebahnen in Kärnten, wunderschöne Stadtrundfahrten mit dem Oldtimer-Cabriobus an.
Abfahrt ist jeweils Dienstag und Donnerstag um 9.30 Uhr am Neuen Platz. Eine Tour dauert etwa 3 Stunden und beinhaltet auch eine Schiffsfahrt am Wörthersee, mit einem der historischen Schiffe.
Freundlich wurden wir vom Fahrer des Nostalgiebusses der Nostalgiebahnen in Kärnten und unserer Tour-Führerin, Kärnten Guide Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig, begrüßt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält zu Fahrtbeginn ein Kopfhörer-Set, um die Ansagen und Erklärungen unserer Fremdenführerin während der Tour zu hören. Nach einer kurzen Sprechprobe, ob wirklich alle was hören und die Geräte funktionieren, ging die Fahrt los. Gut durch geschüttelt - der alte Bus mit seinen harten Holzbänken besitzt zwar so etwas wie eine Federung, dennoch spürt man wirklich jedes noch so kleine Schlagloch - ging es zu den verschiedenen Stationen, wo der Bus jeweils kurz stehen blieb und Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig Interessantes und Wissenswertes über den jeweiligen Ort erzählte.
Dort bleibt der Oldtimerbus stehen und es heißt "alles aussteigen". Nach einem kurzen Spaziergang zum Stift Viktring betritt man den barocken Innenhof des Stifts, von dort geht es weiter, zur Besichtigung der Stiftskirche. Über den beeindruckend schönen und sehenswerten Viktringer Stifts-Garten mit seinen Teichen geht es zu Fuß zurück zum Cabriobus, und von dort geht die Fahrt dann weiter bis zum Wörthersee.
Am Wörthersee angekommen, müssen wir einen ca. fünfminütigen Fußmarsch zur Schiffsanlegestelle "Lido" bewältigen, wo die ganze Gruppe von der Schiffsbesatzung der 100 Jahre alten „MS Lorelei“ freundlich begrüßt und willkommen geheißen wird. An Bord des Schiffes gibt es für jede und jeden Teilnehmer/in einen schattigen Sitzplatz und es werden auch kühle Getränke serviert. Dann geht die Fahrt los, bis hinauf nach Reifnitz schaukelt das Schiff in den Wellen des Wörthersees, und über die Kopfhörer gibt Tour-Guide Zimmerl-Raßpotnig wieder zahlreiche Infos und erzählt interessante Geschichten über den Wörthersee, die Seegemeinden, deren Bewohner, prunkvolle Gebäude und über so manch prominente Persönlichkeit und deren Verbindung zum Wörthersee.
Nach gut drei Stunden endet die Tour, wir werden alle wieder zum Ausgangspunkt der Tour, am Neuen Platz, zurückgebracht.
Unser Resümee: Eine empfehlenswerte Tour für Einheimische und Touristen, die Seiten von Klagenfurt kennenlernen möchten, die vielleicht nicht so bekannt sind, die man aber durchaus kennen sollte, auch als eingefleischte/r Klagenfurterin oder Klagenfurter. Wir jedenfalls haben einiges gelernt auf dieser Tour.
Unsere Empfehlung: Da man im Cabriobus doch einige Zeit lang der Sonne ausgesetzt ist, unbedingt eine Kopfbedeckung (Sonnenhut) tragen
Am Programm stehen zwei Touren
An Dienstagen geht die Stadtrundfahrt über das Villenviertel am Kreuzbergl, entlang des Lendkanals über die Steinerne Brücke bis nach Viktring. Danach geht es an den Wörthersee zu einer Schiffsfahrt mit einem der historischen Schiffe.
An Donnerstagen geht die Tour zu den Schlössern im Norden von Klagenfurt, man erlebt die unberührte Natur der Umgebung und fährt weiter über die Hallegger Teiche an den Wörthersee, wo es mit einem der historischen Schiffe bis nach Reifnitz geht..
Tickets sind beim Tourismusbüro Klagenfurt (Rainerhof), Tel. (0463) 28 74 63 10, erhältlich.
Preis: 23 Euro/Person.
Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl. Am besten gleich reservieren!
Fotos und Video: Mein Klagenfurt