Pressemeldungen Oktober 2025
Schüler des BG und BRG für Slowenen in Klagenfurt radeln für den guten Zweck
Die österreichweite Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ geht zu Ende, doch in Kärnten wird weiter mit großem Einsatz gearbeitet. Unter dem Motto „Pack ma’s an!“ setzen Jugendliche aus Klagenfurt und dem Görtschitztal ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement.
Mit ihrem Radmarathon sammelten sie Spenden für Bildungsprojekte der Caritas in Kärnten und Äthiopien, um Kindern und Jugendlichen bessere Lern- und Lebensbedingungen zu ermöglichen. Die Aktion soll auch das Bewusstsein für Solidarität und Verantwortung innerhalb der Schulgemeinschaft stärken.
Im Jugendzentrum Görtschitztal setzen Jugendliche mit dem Projekt „Laut und Stark – ein Podcast gegen Mobbing“ ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung. Sie sprechen mit Betroffenen und Expertinnen, um aufzuklären und Mut zu machen. „Wir wollen mit unserem Podcast erreichen, dass die Leute aufhören und die Betroffenen sich nicht alleine fühlen“, sagt Vanessa vom Jugendzentrum.
Die Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ wird von der Katholischen Jugend Österreich, der youngCaritas und Hitradio Ö3 getragen. Drei Tage lang zeigen Jugendliche mit Herz, Hand und Verstand, dass Engagement die Gesellschaft verändern kann.
Weitere Infos: www.72h.at
Foto: KJ Kärnten/Trinkl