Die ÖBB haben heuer mit einem neuen Aufnahmerekord ins Lehrjahr 2025 gestartet, und schon jetzt läuft die Bewerbungsphase für das kommende Jahr.
Österreichweit werden rund 760 Lehrlinge für 26 verschiedene Lehrberufe gesucht, in Kärnten 10. Die jungen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner profitieren von fairer Bezahlung, sicheren Arbeitsplätzen, ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreichen Zusatzleistungen.
In Kärnten stehen für den Start im September 2026 rund zehn Ausbildungsplätze in technischen und kaufmännischen Berufen zur Verfügung. Besonders gefragt sind Lehrlinge in den Bereichen:
Die ÖBB möchten vor allem mehr junge Frauen für technische Berufe gewinnen. „Bei uns gibt es keinen Lehrberuf, den Frauen nicht ausüben können“, betont das Unternehmen und lädt ausdrücklich zur Bewerbung ein.
Neben einer abwechslungsreichen und krisensicheren Ausbildung bieten die ÖBB ihren Lehrlingen faire Bezahlung, gute Aufstiegschancen und ein digitales Endgerät für den Berufsalltag. Außerdem gibt es kostenlose Zugfahrten in ganz Österreich, Zugang zu Sport- und Gesundheitsprogrammen sowie die Möglichkeit, Lehre und Matura zu kombinieren, ein wichtiger Schritt für alle, die später ein Studium anstreben.
Alle Informationen zu den Lehrberufen sowie die Online-Bewerbung sind unter lehre.oebb.at zu finden. Da die Lehrstellen besonders begehrt sind, raten die ÖBB Interessierten, sich möglichst bald zu bewerben.
Foto: ÖBB/Lukas Leonte