Das ehemalige Mädchenzentrum feierte gestern, Dienstagabend, sein 30-jähriges Bestehen. Mädchen und junge Frauen finden dort Ansprechpartnerinnen in allen Lebenslagen. Ein modernes Kompetenzzentrum, dass sich für die Stärkung von Mädchen, Frauen und Gleichstellung einsetzt.
Die Welt junger Frauen und Mädchen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Identität, Sexualität, Gewaltprävention, Aus- und Weiterbildung, Mobbing, Finanzen usw. sind nur ein Teil jener Themen, die im Equaliz tagtäglich behandelt werden. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens wurde gestern, Dienstagabend, zu einer Jubiläumsfeier in die theaterHalle 11 eingeladen. Zahlreiche Wegbegleiter waren gekommen, um Geschäftsführerin Christine Erlach und ihrem Team zu gratulieren. Ebenfalls mit dabei waren Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Mag. Franz Petritz, der in Vertretung von Frauenreferentin Stadträtin DI Constance Mochar zur Veranstaltung gekommen war. „Equaliz bietet jungen Menschen Perspektiven und Beratung in allen Lebenslagen, egal woher sie kommen. Ihr steht für Mut, Vielfalt und Gleichstellung. Vielen herzlichen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz seit drei Jahrzehnten“, so Scheider und Petritz unisono.
Vor 30 Jahren wurde der gemeinnützige Verein unter dem Titel „Mädchenzentrum“ gegründet, seit einigen Jahren wird er als „Equaliz“ geführt. Die Namensänderung spiegelte den gesellschaftlichen Wandel wider. Das Zentrum hat sich von einer reinen Mädchenberatungsstelle zu einem inklusivem Kompetenzzentrum entwickelt.
Foto: Jasmin Lopez Photography