Im Kärntner Landtag kommt es zu personellen Veränderungen. Bei der Sitzung am 23. Oktober 2025 wird Andreas Scherwitzl (SPÖ) vom 3. zum 1. Präsidenten des Landtags gewählt. Gleichzeitig übernimmt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ) die Funktion der 3. Präsidentin.
„Mit Andreas Scherwitzl gewinnt Kärnten einen 1. Landtagspräsidenten, der als Bürgermeister nicht nur das Ohr nah an den Menschen hat, sondern der mit seiner fachlichen Beschlagenheit in rechtlichen Angelegenheiten und Gesetzesmaterien auch einer der wesentlichsten Architekten der neuen Kärntner Landesverfassung ist, dem Fundament, auf dem unsere Demokratie in Kärnten letztendlich fußt. Als glühender Demokrat hat er die darin enthaltenen Oppositions- und Kontrollrechte stets mit Überzeugung befürwortet und durch einige Novellen in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut. Gepaart mit seiner langjährigen Erfahrung in diesem Haus, seinem breiten Wissen über Kärnten und die Verwaltungsabläufe sowie seiner Liebe zu den Menschen kann ich mir keinen Besseren für dieses Amt vorstellen“, so Seiser über den designierten 1. Landtagspräsidenten.
„Mit Marika Lagger-Pöllinger rückt eine engagierte Landtagsabgeordnete in die Riege der Präsidenten auf, die sich schon als Ausschussvorsitzende durch ihren beherzten Einsatz für Familien einen Namen gemacht hat, und sich nie gescheut hat, bei schwierigen Themen wie Integration oder Asyl Klartext zu reden. Auch sie ist Bürgermeisterin, also täglich mit den kleinen (und großen) Problemen konfrontiert und daher gewohnt, an praxisnahen Lösungen zu arbeiten. Vor allem aber lehrt die Gemeindepolitik, dass Zusammenarbeit über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg oft der Schlüssel zum Erfolg ist. Dass Marika Lagger-Pöllinger genau dieses Mindset mitbringt, habe ich seit ihrer Angelobung im Kärntner Landtag bereits oft erleben dürfen“, so Seiser, der beiden zu ihren neuen Funktionen herzlich gratuliert.
Andreas Scherwitzl, 59, seit 2009 Bürgermeister von Magdalensberg, seit 2013 im Kärntner Landtag, bis 2018 Klubobmann-Stellvertreter, seit 2023 3. Präsident des Kärntner Landtags, aktuell Vorsitzender des Ausschusses für Recht, Verfassung, Immunität, Volksgruppen, Europa und Petitionen. Andreas Scherwitzl ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Marika Lagger-Pöllinger, 55, seit 2015 Bürgermeisterin von Lendorf, seit 2023 im Kärntner Landtag, aktuell Vorsitzende des Ausschusses für Frauen, Generationen und Integration. Marika Lagger-Pöllinger ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.
Foto: KK