 Pressemeldungen Oktober 2025
 Pressemeldungen Oktober 2025  Auch über Kärnten: Von 3. bis 14. November trainieren die Eurofighter Überschallflüge
 Auch über Kärnten: Von 3. bis 14. November trainieren die Eurofighter Überschallflüge 
    Geflogen wird im gesamten Bundesgebiet, ausgenommen sind Ballungsräume sowie die Bundesländer Tirol und Vorarlberg. Damit kann es auch über Kärnten zu Überschallflügen kommen.
Das Training dient der Vorbereitung auf reale Einsatzbedingungen und ist ein wichtiger Teil der österreichischen Luftraumüberwachung. „Dieses Training ist für unsere Luftstreitkräfte unverzichtbar. Der schreckliche Krieg in der Ukraine hat uns gezeigt, wie wichtig ein verlässlicher Schutz aus der Luft für einen souveränen Staat ist“, erklärt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Daher ist dieses Training notwendig, um im Ernstfall sicher reagieren zu können. Außerdem wird die Zusammenarbeit zwischen Piloten, Radarleitoffizieren und der militärischen sowie zivilen Flugsicherung geübt.
Um die Lärmbelastung so gering wie möglich zu halten, werden die Flüge in großen Höhen, über 12.500 Metern, durchgeführt. Während der Mittagszeit von 12 bis 13 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen finden keine Überschallflüge statt. Die Ballungsräume rund um Klagenfurt und andere Landeshauptstädte werden ausgespart.
Das Bundesheer dokumentiert die Schallverteilung laufend, um eine mehrfache Belastung derselben Regionen zu vermeiden. Die genaue Zeit und die betroffenen Gebiete der Trainingsflüge werden kurzfristig auf der offiziellen Facebook-Seite des Bundesheeres bekanntgegeben.
Foto: Markus Zinner/Bundesheer