Pressemeldungen Oktober 2024
Trinkwasser in der inneren Stadt wieder freigegeben
Mit dem Versorgungsgebiet „Innere Stadt“ wurde heute, Dienstag ein weiterer Teil des Klagenfurter Trinkwassernetzes wieder freigegeben. Alle Proben in den vergangenen Tagen waren sauber, die gewohnte Trinkwasserqualität konnte durch die Stadtwerke Klagenfurt wiederhergestellt werden. Neben vielen Schulen sind natürlich auch eine Vielzahl von Geschäften und Gastronomiebetrieben von der Freigabe betroffen.
Karte zur Orientierung unter stw.at/trinkwasser
Welche Häuser in die freigegebenen Gebiete fallen, veranschaulicht eine interaktive Karte auf der STW-Homepage unter www.stw.at/trinkwasser. Hier kann unter Eingabe der Wohnadresse geprüft werden, ob diese in eines der freigegebenen Gebiete fällt. Darüber hinaus steht online eine Karte zum Ausdrucken sowie eine Auflistung der freigegebenen Straßenzüge zur Verfügung.
Durch die heutige Freigabe sind vor allem Betriebe in der Klagenfurter Innenstadt betroffen: Es sind neben Schulen auch Geschäfte, Büros sowie eine Vielzahl von städtischen Gastronomiebetrieben, die nun wieder sauberes Trinkwasser aus der Leitung genießen können. Das Wasser kann in den freigegebenen Gebieten nach einer kurzen Spülung sofort wieder getrunken werden. Zweitwohnbesitzer und Urlaubsrückkehrer (also dort, wo das Wasser schon länger nicht in Verwendung war) werden gebeten das Wasser rund drei Minuten ausrinnen lassen.
Auch in den weiterhin nicht freigegebenen Gebieten im Westen der Stadt waren die Proben zuletzt negativ. Im Zuge des bisherigen Freigabeprozesses wird dieser Bereich weiterhin intensiv beprobt. Sollte sich an der aktuellen Situation nichts ändern, ist auch hier in den kommenden Tagen mit einer Freigabe zu rechnen.
Ausreichend kostenloses Trinkwasser verfügbar
Die Bevölkerung in den nicht freigegebenen Gebieten wird weiterhin mit ausreichend Trinkwasser versorgt. Die Ausgabestellen in der Zentrale der Stadtwerke Klagenfurt (St. Veiter Straße 31 – Zufahrt: über Krassnigstraße) und am Gelände des Wörthersee Stadions (südlich, Zufahrt: über Südring) sind wie bisher täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Kindergärten, Schulen oder auch Seniorenheime werden nach Anforderung weiterhin mit kostenlosem Trinkwasser beliefert. Ebenso wird kostenloses Trinkwasser täglich von 8 bis 15 Uhr an unterstützungsbedürftige Personengruppen zugestellt. Ansprechpartner: Sozialombudsstelle der Stadt, Tel.: 0463 537 3755.
Im nicht freigegebenen STW-Versorgungsgebiet wird das Abkochen des Trinkwassers von der Gesundheitsbehörde weiterhin empfohlen.
Grafik: Stadtwerke Klagenfurt